In Grafenwald werden in den kommenden 14 Monaten umfangreiche Sanierungs- und Neubaumaßnahmen am Abwassersystem durchgeführt. Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag, 20. Oktober.
Saniert werden die Schmutzwasserkanäle in Teilbereichen der Straßen Heimersfeld und Am Schleitkamp. Neu gebaut werden hingegen Kanäle zur getrennten Führung von Regen und Grundwasser in den Straßen Heimersfeld, Schäferweg sowie im Schleitkamp zwischen der Schlesierstraße und dem Wiesengrund. Im Zuge der gesamten Sanierungsmaßnahme sollen auch alle defekten Grundstücksanschlussleitungen saniert oder erneuert werden.
Die Schmutzwasserkanäle werden in der vorhandenen Trasse, jedoch in neuer Tiefenlage und zum Teil mit geänderter Fließrichtung gebaut. Im gesamten circa 465 Meter langen Sanierungsbereich werden duktile Gussrohre verlegt. Sie haben den Vorteil, dass mögliche Bergsenkungen besser aufgenommen werden können. Alle vorhandenen Grundstücksanschlussleitungen werden an diesen neuen Kanal angeschlossen.
Der Neubau der Regen- und Grundwasserkanäle erfolgt auf einer Gesamtlänge von 1.480 Metern. Auch diese Kanäle werden aus duktilen Gussrohren hergestellt. Jedes Grundstück erhält einen Anschluss an die neu hergestellten Kanäle zum getrennten Abführen des Regen- und Grundwassers. Nach Fertigstellung der Kanäle wird die Baugrube entsprechend dem vorhandenen Oberbau verfüllt. Daran anschließend wird die Fahrbahndecke in der gesamten Breite gefräst und neu hergestellt.
Für die Bauarbeiten ist eine Vollsperrung der Straßen notwendig. Diese soll aber zunächst Abschnittsweise auf einer Länge von rund 100 Metern erfolgen, so dass im übrigen Straßenabschnitt der Verkehr relativ ungehindert fließen kann. Erst bei der späteren Herstellung der Straße werden dann größere Abschnitte gesperrt werden müssen. Für die Anwohner gibt es dazu eine rechtzeitige Information. Als Ansprechpartner steht zudem im Fachbereich Tiefbau und Stadterneuerung Ingo Pretzsch, Tel.: 02041 / 70 3966 zur Verfügung.