Das Bürgerbüro versteigert wieder Fundsachen über eine Internet-Plattform. Angeboten werden 57 Fahrräder, von Mountainbikes über Kinder- bis zu Damen- und Herrenräder, Mobiltelefone und Digitalkameras diverser Marken, diverse Schmuckstücke und Brillen sowie ein Kinderwagen.
Ersteigert werden können diese Gegenstände ab dem 23.10.2014, 19 Uhr. Die Auktion endet am 02.11.2014 um 19 Uhr. Zugang gibt es über das Fundsachenportal „www.fundus.eu“. Hier lassen sich die Stücke jetzt schon in einer Vorschauliste betrachten, um sich eventuelle Favoriten vor der Versteigerung auszusuchen.
Nach der Vorschau werden mit Versteigerungsbeginn dann die Gegenstände über das Portal angeboten. Dort müssen sich die Teilnehmer registrieren lassen. Die Gegenstände werden mit einem Startpreis eingestellt. Dieser Preis verringert sich über die Dauer des Angebots in regelmäßigen Abständen, bis ein Mindestpreis erreicht ist. Je länger die Auktionsteilnehmer also warten, desto günstiger kann der Gegenstand werden. Allerdings kann es passieren, dass ein Mitbewerber vorher zuschlägt. Um dieses Risiko zu verringern, kann alternativ auch ein eigener „Festpreis“ bestimmt werden.
Die ersteigerten Teile sind innerhalb von 14 Tagen nach Terminabsprache mit dem Bürgerbüro im Rathaus abzuholen und zu bezahlen. Für die Fahrräder gelten jedoch drei festgelegte Termine, zu denen sie abgeholt werden müssen. Um welche es sich handelt, wird zum gegebenen Zeitpunkt ebenfalls auf der Internetseite veröffentlicht. Für Kleinteile, wie z. B. Schmuck, Handys usw. ist bei Übernahme der Versandkosten in Höhe von 6,90 Euro auch ein Versand möglich. Setzten Sie sich dazu mit dem Bürgerbüro in Verbindung.
Zu beachten ist, dass ein Umtausch oder ein Rücktritt vom Kauf nach dem Zuschlag oder dem Sofortkauf nicht mehr möglich sind. Außerdem erhalten Sie weder eine Garantie noch Gewährleistung.