Auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen dürfen sich Besucherinnen und Besucher des Kammerkonzertsaals im Kulturzentrum August Everding am Freitag, den 31. Oktober freuen. In Zusammenarbeit mit Werner Worschech, Kurator von „Obertöne vor Ort“, spielt das Stahlquartett unverwechselbare Klänge auf. Das STAHLQUARTETT entstand im Sommer 2001 aus dem 1999 von dem Musiker und Instrumentenbauer Jan Heinke gegründeten Ensemble ‚Steelharmonie‘. Es vereint klassische Musiker und Jazzmusiker. Sie bedienen sich eines von Jan Heinke konstruierten, aus Eisen gefertigten Instrumentes, des Stahlcellos. Das STAHLQUARTETT spielt vorwiegend akustisch im kammermusikalischen Rahmen. Darüber hinaus können die Instrumente elektrisch verstärkt und klanglich bearbeitet werden. Das Repertoire umfasst neben eigenen Kompositionen auch Interpretationen klassischer bis kontemporärer Werke.
Geprägt vom Charakter des Stahlklangs sind die Stücke jenseits ihrer zeitlichen Ursprünge in einem gemeinsamen Kontext von Gestaltungsmöglichkeiten zu erleben. Die musikalischen Interessen und Impulse der einzelnen Ensemblemitglieder münden in zahlreichen Kooperationen mit anderen Künstlern.
Dabei werden stilistische Grenzen und gewohnte Wahrnehmungen mit Bedacht aufgelöst und neue musikalische Formensprachen entwickelt. Das Ensemble besteht aus Jan Heinke, Alexander Fülle, Peter Andreas und Michael Antoni. Beginn am 31. Oktober ist um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt elf Euro, ermäßigt sieben Euro.