Jedes Jahr bittet die Bottroper Tafel für das Weihnachtsfest um Geschenkpakete für ihre jungen Kunden. Viele Sparkassen-Mitarbeiter folgten der Bitte und schnürten ein Päckchen.
Was ist Glück? Auf jeden Fall strahlende Kinderaugen. Dass es selbst an Weihnachten nicht in jeder Familie so sein wird, ist kein Geheimnis. Und manchmal vergisst das Christkind auch, hier und da ein Geschenk abzugeben. Dass das in diesem Jahr nicht allzu häufig passiert, dafür sorgen diesmal auch die Mitarbeiter der Sparkasse.
Am Montag konnte Frank Pinnow, Pressesprecher der Sparkasse, die Weihnachtsgeschenke zusammen mit einigen Mitarbeiterinnen bei der Bottroper Tafel auf der Gladbecker Straße abgeben. „Wir freuen uns sehr darüber. Es wäre schön, wenn noch viele weitere Päckchen hier eintreffen“, hofft Dieter Kruse von der Bottroper Tafel, der die Geschenkeaktion in jedem Jahr begleitet. Etwa 800 Menschen versorgt die Tafel mit Lebensmitteln, viele davon sind Kinder. „Es ist einfach traurig, wenn man weiß, dass in vielen Familien das Geld kaum für das Nötigste reicht und manchmal Weihnachten das Fest der Angst ist, weil die Eltern einfach nicht wissen, wovon sie ihren Kindern ein Geschenk kaufen sollen,“ sagt Sparkassen-Mitarbeiterin Ursula Jopp betroffen.
Dieter Kruse ergänzt: “Auf den Paketen soll ein kleiner Hinweis zur Altersgruppe und ob es für einen Jungen oder ein Mädchen sein soll, angebracht werden.“
Noch bis zum 20. Dezember nimmt die Bottroper Tafel auf der Gladbecker Straße 108-110 (gegenüber der JET-Tankstelle) Geschenkpäckchen entgegen.