Mit den Augen einer anderen Generation das Angebot der „Lebendigen Bibliothek“ betrachten – das bietet ein besonderes Treffen einer Gruppe aus der Senioreneinrichtung „Schattige Buche“ mit Kindern der Kita „Hand in Hand“ am Montag dem 26. Januar, ab 10 Uhr in der „Lebendigen Bibliothek“ (Böckenhoffstraße 30).
E-Book-Reader, Bücher, Spiele, DVD’s, CD’s, Playstation-Spiele, Hör-Stationen, Arbeitstische, gemütliche Sitzecken und das Lese-Café gibt es an diesem Tag für die Senioren und die Kinder zu entdecken. Die einen sind zumeist schon länger nicht mehr in der Bibliothek gewesen, die anderen vielleicht noch nie. Es wird ein kurzweiliger Ausflug an einen Ort voller Ideen und Geschichten in einer ansonsten eher trostlosen Jahreszeit.
Der monatlich stattfindende Treff dieser beiden sehr unterschiedlichen Gruppen ist inzwischen schon seit Anfang 2014 etabliert und bietet immer wieder neue und reizvolle Anregungen für Jung und Alt. Auch die Verantwortlichen der Gruppen, Michael Mengede für die Senioren aus der „Schattigen Buche“ und Claudia Wetzke als Leiterin der Kita „Hand in Hand“, haben immer wieder Spaß an diesen Treffen in Kooperation mit der Stadtteilarbeit der „Lebendigen Bibliothek“, vertreten durch Annegret Zeiger.