Es gibt Leute, die reden – und es gibt Leute wie Jochen Klee und Dirk Helmke, die ihren Worten Taten folgen lassen. Und so schenken die beiden Köpfe der IG Kirchhellener Straße sowie der IG Gladbecker Straße den Bottroper Bürgerinnen und Bürgern etwas Neues, etwas Außergewöhnliches: den ersten Bottroper Abendmarkt. „Die Idee dazu wurde besonders in den vergangenen Monaten immer häufiger an uns herangetragen. Da wir begeistert davon sind und an den Erfolg eines kleinen, gemütlichen Abendmarktes in Bottrop glauben, haben wir dann alles in die Wege geleitet, um dieses Vorhaben, diese Idee auch jetzt im Frühling umzusetzen und starten zu lassen“, so Jochen Klee über die Intention des Duos. Um Flair, Besonderheit und Gemütlichkeit des Bottroper Abendmarktes zu unterstreichen, haben sich Klee und Helmke wohl einen der schönsten Plätze der Stadt gesichert: den Rathausplatz. Hier sollen zur Erstveranstaltung am kommenden Donnerstag, den 16. April von 15 bis 20 Uhr und ab dann alle 14 Tage, immer zur gleichen Zeit bis Ende Oktober, Geselligkeit und das Verweilen im Mittelpunkt stehen. „Denn“, so betonen die Beiden, „hierbei handelt es sich eben nicht um einen Wochenmarkt, wie man ihn bereits aus den Stadtteilen und der Stadtmitte kennt, sondern um eine gänzlich andere Ausrichtung.“ Und das spiegelt sich auch im Angebot wieder: Neben Blumen, Obst, Gemüse, Eis, Crépes, Käse und Würstchen findet hier zum Beispiel auch der Weinliebhaber ein Gläschen seines Lieblings-Vinos. Natürlich wird auch an die kleinen Besucher gedacht, hier soll und wird für jeden Geschmack das Richtige vorhanden sein. Essen, trinken, unterhalten, kurzum eine schöne Zeit gemeinsam auf dem Rathausplatz in diesem schönem Ambiente zu genießen, das soll nun regelmäßig den Charakter des Bottroper Abendmarktes widerspiegeln. „Wir freuen uns schon jetzt auf viele neugierige Besucher, die dieser Idee, die nun in die Tat umgesetzt wird, das nötige Leben einhauchen werden“, freut sich Jochen Klee.