8.9 C
Bottrop
Samstag, April 1, 2023
spot_img
15,745FansGefällt mir

News

Knappe Niederlage gegen den SV Blau-Weiß Sande

1. Damen: 12. Spieltag – Knappe Niederlage gegen den SV Blau-Weiß Sande
VC Bottrop 90 – SV Blau-Weiß Sande 0:3 (23:25; 19:25; 22:25)
Am vergangenen Wochenende musste sich die erste Damenmannschaft des VC Bottrops knapp, aber doch klar 0:3 geschlagen geben.
Der erste Satz begann aus der Sicht der Bottroperinnen eher katastrophal. Man lag schnell mit 1:9 im Rückstand. Nach einer Auszeit von Interimscoach Daniel Lemanski, fanden die VC-Damen wieder zu Ihrem Spiel zurück. Nun konnte man sich bei einem Punktestand von 10:16, durch eine Aufschlagserie von Vanessa Raake, gute Angriffe von Laura Ochs und starker Abwehrarbeit, auf einen Stand von 16:16 herankämpfen. Nun war es eine Partie auf Augenhöhe die von langen Ballwechseln geprägt war. Beim Stand von 23:23 hatten die Damen aus Sande jedoch die Oberhand und somit verlor man den ersten Satz 23:25.
Nun wollte man gestärkt durch die Aufholjagd im ersten Satz, den zweiten Satz nun für sich entscheiden. Bis zur Satzmitte sah es auch sehr gut aus für die Damen aus Bottrop. Nur leider war die Diagonalangreiferin aus Sande extrem stark und man fand leider kein Mittel gegen die „linke Klebe“. Somit ging der Satz dann schlussendlich recht deutlich mit 19:25 an die Blau-Weißen.
Auch im dritten Satz war es bis zum Punktestand von 20:20 wieder ein Match auf Augenhöhe. In der entscheidenden Phase, fehlte den Bottroperinnen aber leider das Glück und durch starke Abwehrleistungen und Angriffe auf Seiten der Gegner musste man sich mit 22:25 geschlagen geben.
„Leider hat uns in den entscheidenden Phasen die Konsequenz gefehlt. Trotzdem können wir mit unserem Spiel zufrieden sein. Nun müssen wir den Fokus voll auf das nächste Spiel gegen den Post SV Bielefeld legen, damit wir mit 3 Punkten nach Bottrop zurückkehren können“, so Libera Kathrin Kehm.
2. Damen: 12.Spieltag – Starkes Spiel gegen Tabellendritten
VC 90 II vs. SV Lippramsdorf – 3:1 (25:14; 25:12; 20:25; 25:20 )
Zwei Sätze lang spielte die “ Zweite“ gegen den Tabellendritten aus Lippramsdorf wie aus einem Guss. Druckvolle und platzierte Aufschläge verhinderten den Spielaufbau der Gegnerinnen. Durch die starke Annahme, rund um Libera Doreen Kobus, konnte Anka Wesche ihre Angreiferinnen variable einsetzen. Die gute Mischung aus druckvollen und taktischen Angriffen war dann der Garant für die schnelle 2:0 Satzführung.
Trotz einiger Umstellungen im 3. Satz sah alles, bei einer 7:2 Führung, nach einem schnellen Spielende aus. Aber kampflos wollte sich der Tabellendritte nicht geschlagen geben. Punkt um Punkt kämpften sie sich heran, ermöglicht auch durch einen kollektiven Tiefschlaf der Bottroperinnen. Zwar wachte die „Zweite“ gegen Ende des Satzes wieder auf, konnte aber den Satzverlust nicht mehr verhindern.
Nach ausgeglichenem Satzbeginn im 4ten, fand das Team um Laura Grötschel wieder in die Erfolgsspur zurück. Nicht mehr so überlegen wie in den ersten beiden Durchgängen, aber ausreichend genug um mit 25:20 und 3:1 in Sätzen als verdiente  Siegerinnen vom Feld zu gehen.
Es spielten: Laura Grötschel, Lena Gutzeit, Marnie Noska, Doreen Kobus, Maike Rietfort, Johanna Wunsch, Lorena Blesing,  Jamila Wolff und Anka Wesche.
2. Herren: 10. Spieltag – 2. Herren unterliegen Osterfeld
VCB II – TBO II 1:3 (16:25,25:21,21:25,20:25)
Im Derby gegen den TB Osterfeld 2 verlor die 2. Herren-Mannschaft des VC Bottrop mit 1:3 und hat damit den Anschluss an die Spitzengruppe und somit die Chancen auf die Relegation verspielt. In einer engen Partie auf Augenhöhe stärkte gerade die hohe Fehlerquote der VC-Reserve den unauffällig spielenden Gegner immer wieder und brachte sich somit selbst ins Hintertreffen.
Im ersten Satz wurde gerade im Bereich der Annahme nicht das Niveau des vergangenen Spieltags erreicht, was allerdings auch an der Tatsache lag, dass der VC ohne Libero spielte. Doch die abermals dünne Personaldecke der Bottroper ließ dieses Risiko nicht zu – ein Umstand, der das eigene Spiel stark beeinträchtigen sollte. Der TBO zog auf 21:12 davon, ehe sich der VCB zu spät durch gute Aktionen auf ein 16:24 herankämpfte. Den ersten Satzball verwandelte der TBO nach 18 Minuten.
Eine motivierende Ansprache von Spielertrainer Michael Radmer schien ein Weckruf für die Bottroper zu sein. Mit einer Aufschlagserie von 9 Punkten durch Jonas Spieß setze sich der VC mit 13:5 ab und setzte die Mannschaft aus Osterfeld erstmals stark unter Druck. Durch Schwächen im Angriff und leichten Fehlern hatte der VC leichtes Spiel und konnte durch den eigenen Angriff Selbstvertrauen tanken. Eine kleine Konzentrationsschwäche brachte zwar unnötig Spannung in den Satz, den die Bottroper allerdings diesmal nicht aus der Hand gaben und mit 25:21 gewannen.
Der dritte Satz war bis kurz vor Schluss ausgeglichen, was durch die ansteigende Fehlerquote aber kein Verdienst von besser spielenden Osterfeldern war. Eigentlich hätte der VC hier mit mehr Konzentration sogar deutlich führen können, doch insgesamt 10 Annahme- bzw. Aufschlagfehler waren eine Hausnummer zu hoch, um den Satz zu gewinnen. So ging der TBO nach rund 1 Stunde Spielzeit mit 2:1 erneut in Führung.
Der vierte Satz war erneut lange auf Augenhöhe, als durch zu viele Annahmefehler und eine schlechte Feldverteidigung der TBO nach knapp 83 Minuten zu 5 Matchbällen gelangte. Davor waren die Bottroper zu oft mit sich selbst beschäftigt, anstatt den Druck zu erhöhen oder ein klares Signal zu setzen. So verpassten die Bottroper die Revanche und die Chance auf die Relegation, die allerdings als Bonusziel am Saisonbeginn ausgegeben wurde. So bleibt die VC Reserve auf dem 4. Platz, punktgleich mit der SG Königshardt/Sterkrade.
Am 30.01.2016 spielt der VC um 15 Uhr gegen den Tabellenzweiten TV Voerde II im Sportzentrum, Rönskenstraße 54, 46562 Voerde. Das Hinspiel hatten die Bottroper mit 3:2 gewonnen.
Für den VC spielten:
Behmer, Buschmann, Dudkiewicz (K), Jung, Kirchhoff, Peters, Radmer, Spieß
Text: Kathrin Reichstein / VC 90

Latest Posts