Längst hat sich die Gladbecker, oder die „GLA“, wie mittlerweile die Fußgängerzone im Herzen von Bottrop liegend liebevoll von den Usern der sozialen Medien genannt wird, zur Gastro- und fast schon auch zur Eventmeile gemausert. Die unterschiedlichen Restaurants, Bars, Kneipen, Cafés und selbst einige der Einzelhändler sorgen für eine bunte Vielfalt das ganze Jahr hindurch. „Darüber hinaus haben wir mit einigen unserer jährlichen Aktivitäten und Events bereits echte Marken geschaffen, die natürlich 2016 wiederkehren werden“, so der Vorsitzende der IG Gladbecker Straße Dirk Helmke. Dinge wie Frühjahrsfest, Sommerfest, Bauernmarkt, Matjesfest sind gesetzt. Doch es sind längst nicht nur die schönen bekannten Dinge, auf die sich die Besucherinnen und Besucher der Gladbecker in diesem Jahr freuen dürfen. „Unter dem Motto „Kulturreihe im Rathausviertel auf der Gladbecker“ wird sich künftig so einiges in den einzelnen Gastro-Betrieben tun“, verrät Dirk Helmke, der sich mit den Mitstreitern der IG wieder etwas Neues hat einfallen lassen. Mit der Mühle, dem Il Vinaio sowie dem Corretto bieten gleich drei IG-Mitglieder der Gladbecker zum Start am Dienstag, den 16. Februar unterschiedliches Programm, bei dem jeder fündig werden dürfte. Denn während in der altehrwürdigen Mühle die Freunde des gepflegten Jazz auf ihre Kosten kommen, wird nur wenige Meter weiter im Corretto zum Bingo geladen. Klänge von Reinhard Mey, gespielt von Thorsten Siltmann, erwartet die Besucher in der Weinbar Il Vinaio. „Wir wollen einfach mal etwas ganz Neues probieren und freuen uns auf die Auftaktveranstaltung am 16. Februar. Wir sind gespannt und voller positiver Erwartung“, so Dirk Helmke. „Live“ los geht’s um 19.00 Uhr sowohl in der Mühle als auch im Corretto sowie bei Il Vinaio. Weitere Termine sind fest geplant für März, April, Mai usw.