Jeder der in dieser Situation ist, sei aus persönlicher Erfahrung, im Familienkreis oder durch Auskünfte von Bekannten weiß: Pflege ist nicht gleich Pflege. Viel zu häufig bleibt heutzutage vieles auf der Strecke, in den meisten Fällen leider sogar die Menschlichkeit durch ein System, das auf Profit ausgelegt ist und den Menschen im Mittelpunkt vergessen hat. „Und genau dagegen sträuben und wehren wir uns, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Dafür stehen wir mit unserer Firmenphilosophie“, so Sebastian Kilic, der vor wenigen Wochen gemeinsam mit Sandra Gieselmann mit Pflege im Pott frischen Wind in die teilweise etwas angestaubte Pflege bringt. Zu den Leistungen von Pflege im Pott, in dem derzeit neben sechs examinierten Fachkräften auch eine Auszubildende angestellt sind, zählt das Portfolio des klassischen Pflegedienstes: vom Waschen und Anziehen, Hilfe bei Inkontinenz, dem Verabreichen von Medikamenten oder Wundversorgung ist man bei Sebastian Kilic und Sandra Gieselmann in den besten Händen. Natürlich erfolgt auch hier die Abrechnung über Pflege- und Krankenkasse. „Es kann so einfach sein: ein nettes Wort, eine freundliche Berührung, einem Menschen das Gefühl geben nicht alleine zu sein. Zu zeigen, hier ist jemand, der sich für Dich interessiert. Das ist ganz besonders in der heutigen Zeit so enorm wichtig. Und dafür stehen wir“, unterstreicht Sandra Gieselmann, die examinierte Pflegekraft mit rund 20-jähriger Berufserfahrung, die gemeinsam mit Sebastian Kilic seit dem 1. Januar 2016 mit „Pflege im Pott“ beweist, dass Pflege und Menschlichkeit zusammen einhergehen.
Pflege im Pott
Horster Straße 175
46238 Bottrop
Tel: 02041 / 2614717
Fax: 02041 / 2614719
Mail: gemeinsam@pflegeimpott.de
www.pflegeimpott.de