In der Reihe Jugendtheater zeigt das städtische Kulturamt am Dienstag, dem 8. März, ab 17.30 Uhr in der Aula des Josef Albers Gymnasiums das Stück „Ramayana“.
Eine Gruppe von Schauspielern bzw. Theatererzählern langweilt sich. Der Chor ist ziellos, planlos und findet keine Themen, um neue Geschichten zu erzählen – denn alle Geschichten von Superman bis Harry Potter, wurden bereits erzählt. Aber halt! Was ist mit Rama, dem indischen Gottessohn?
Genau diese Geschichte wird von dem Chor aufgegriffen. Mit dieser rettenden Idee eines Helden aus dem alten Indien schlüpfen sie in ihre Rolle und versuchen, mal mehr, mal weniger den „Helden“ zu spielen. Der Wettkampf zwischen Rama und seinem Feind Ravana, die beide um die Hand der schönen Sita buhlen, wird zum Mittelpunkt der Erzählung.
Das große indische Epos Ramayana enthält alle Themen, die den Menschen, ob groß oder klein, seit jeher umtreiben: Familie, Freundschaft, Liebe, Konkurrenz, Selbstfindung.
Die Autorin Karen Köhler hat die im westlichen Kulturkreis wenig bekannte Geschichte mit viel Humor für ein junges Publikum adaptiert. Denn durch den Blick auf das Fremde offenbart sich oft viel über die eigene Lebenswirklichkeit.
Eintrittskarten zur Veranstaltung gibt es an der Theaterkasse im Kulturzentrum August Everding, Blumenstraße 12-14, Tel.: 70-3308.