5.2 C
Bottrop
Sonntag, April 2, 2023
spot_img
15,745FansGefällt mir

News

100 Jahre gelebte Geschichte

„Das ist etwas ganz Besonderes und es ist eine große Ehre für uns, dass wir die Rathausschänke in dieser Zeit begleiten dürfen“, sagen Tobias Lindemann und Stephan Kückelmann. Die beiden Bottroper leiten seit nunmehr über einem Jahr die Traditions-Gastronomie Rathausschänke. Und dieser besondere Ort im Herzen der Bottroper Innenstadt feiert dieser Tage großes Jubiläum. 100 Jahre Rathausschänke, das sind 100 Jahre gelebte Geschichte im Schatten des Bottroper Rathauses. Denn ebenso lange heben hier schon die Bürgermeister, Oberbürgermeister, Schützen, Amtsträger, Beamte und Würdenträger das Glas mit dem frisch gezapften Bier, nicht selten wurden in diesen Mauern wichtige Entscheidungen auf kleinem Wege bei deftiger Speise und kaltem Getränk getroffen. Die Rathausschänke, eine der ältesten Gastronomien unserer Stadt, sie steht auch heute noch für einen Teil Bottroper Geschichte die es seit jeher verstand, Jung und Alt gleichermaßen zu begeistern. Hier trinken sie auch heute noch alle, die Beamten der Stadt, die Rechtsanwälte, Ärzte – aber auch die Studenten, Schüler, Arbeiter, Künstler. Hier an der Theke der Rathausschänke, da sind sie alle gleich – und waren es immer. Zwar nicht mit großem Tamtam, dafür aber leise, stilvoll und gemütlich planen Stephan Kückelmann und Tobias Lindemann die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen. Neben Live Musik von André Urban (Freitag) sowie Sven Jäger und Dominik Maischak als Duo AcousticA (Samstag), haben sich die Verantwortlichen der Rathausschänke für das Wochenende am 15. sowie 16. Juli ein paar nette Kleinigkeiten einfallen lassen. „So wird es zum Beispiel exklusiv am Jubiläums-Wochenende Steinbierkrüge mit dem Logo der Rathausschänke geben, darüber hinaus wird es in unseren Räumlichkeiten eine kleine Ausstellung von Bildern aus den verschiedenen Jahrzehnten der Rathausschänke geben“, erläutern Lindemann und Kückelmann. „Wir freuen uns über jeden Besucher, der gemeinsam mit uns diese besonderen Tage am 15. und 16. Juli begehen wird – und natürlich mit seinem Steinkrug auf die nächsten 100 Jahre anstößt.“

2

Latest Posts