2016 geht die Aktion Heimatshoppen in die nächste Runde – und das auch in Bottrop. Und auch in diesem Jahr gilt am 9. September: Während die Händler bei der Gestaltung der Aktion ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, ist das „Heimatshoppen“-Erscheinungsbild in den Städten und Gemeinden gleich: Es gibt Flyer, Poster und Tüten in einheitlichem Design. Interessierte Händler, Dienstleister und Gastronomen können gerne mitmachen, um auf die vielseitige Bedeutung lokaler Unternehmen für das städtische Leben aufmerksam zu machen.
Die gewerbliche Wirtschaft leistet mehr als nur die reine Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen. Sie sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze. Daneben trägt das vielseitige gesellschaftliche Engagement örtlicher Händler, Dienstleister und Gastronomen zur Belebung der Städte bei. Dies zeigt sich vielerorts durch die ehrenamtliche oder finanzielle Unterstützung von Schulen und Vereinen oder an Stadtfesten. Eine Leistung, die häufig übersehen oder als Selbstverständlichkeit wahrgenommen wird.
Erstmals findet das „Heimatshoppen“ in diesem Jahr am 9. September auch in der Bottroper Innenstadt statt. Hier dürfen sich die Besucherinnen und Besucher über besondere Angebote der Einzelhändler vor Ort, aber auch auf tolle Aktionen für Groß und Klein auf dem Kirchplatz im Herzen der Bottroper City freuen. Welche Aktionen genau dies sein werden, „das werden wir in rund 14 Tagen mitteilen“, so Holger Czeranski vom B&C Verlag aus Bottrop.