10.9 C
Bottrop
Samstag, März 25, 2023
spot_img
15,745FansGefällt mir

News

Das Anglühen rückt näher

Es dürfte nicht Wenige geben, die vor den herbstlich geschmückten Bäumen sitzen und darauf warten, bis endlich das letzte bunte Blatt vom Stängel gesegelt ist. Denn dann ist Winter. Und dann  ist Weihnachtsmarkt. Endlich. Den Geschmack von Printen auf der Zunge und den Duft von Glühwein in der Nase, sind schon die ersten Bottroperinnen und Bottroper auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken – und haben sich schon jetzt ein Päuschen vom Weihnachtsstress verdient. Wie gut, dass in wenigen Wochen endlich wieder der Weihnachtsmarkt in der Bottroper Innenstadt startet. Bereits zum dritten Mal zeichnet sich die Bottroper Firma 4point events in Kooperation mit dem Bottroper Kulturamt verantwortlich, die Innenstadt in eine wundervolle Winterwelt mit Attraktionen für Groß und Klein zu verwandeln.

weihnacht

„Die vergangenen beiden Jahre haben gezeigt, dass besonders die Installierung des Weihnachtszaubers durch uns auf Altmarkt und Rathausplatz großen Zuspruch bei den Besucherinnen und Besuchern findet“, so Kevin Kiss von 4point events, der gemeinsam mit seinen Mitstreitern Marvin Fleischer, Stephan Kückelmann und Holger Czeranski einige neue Dinge in Planung hat. „So wird es beispielsweise auf dem Rathausplatz in Höhe des Standesamtes eine zweite Stelle auf dem Weihnachtszauber geben, an dem in gemütlicher Atmosphäre Glühwein gekauft und getrunken werden kann“, erläutert Marvin Fleischer, und Stephan Kückelmann ergänzt: „Auch auf dem Altmarkt wird es kleinere Änderungen geben, um die Attraktivität zum Vorjahr noch weiter zu steigern.“ Darüber hinaus sorgen in diesem Jahr neun Wechselhütten mit 40 Ausstellern für eine bisher nicht dagewesene Angebotsbreite. Insgesamt werden beim Weihnachtszauber 60 Aussteller vor Ort sein. Kleinere bis größere Veränderungen stehen auch bei den Weihnachtswochen in der Innenstadt an. „Auch wenn derzeit keine Baustelle zu erkennen ist, so dürfen wir aufgrund der angemeldeten Baustelle um das Karstadt-Gebäude keine Aussteller platzieren“. so Andreas Kind vom Kulturamt, der ergänzt: „Hier wird es eine Ausdehnung Richtung Altmarkt und Pferdemarkt geben.“ Nicht davon betroffen sei der Glühweinstand am alten Mensingbrunnen, die nach wie vor auf ihrem Stammplatz anzufinden sein wird. Natürlich dürfen sich alle Besucher auch in diesem Jahr vom 12. November bis einschließlich 22. Dezember über etliche Aktionen freuen. Neben dem traditionellen Anglühen am Samstag, den 12. November ab 15 Uhr, welches auch 2016 wieder den Startschuss zum Weihnachtsmarkt darstellt, wird die MEWA-Tannenbaum-Schmückaktion auf dem Rathausplatz am 1. Advent für strahlende Kinderaugen, an den ELE-Familiensonntagen verteilt der ELE-fant kleine Geschenke an die Kinder. Und natürlich kommt am Nikolauswochenende der Nikolaus zu Besuch. Dazu gibt es auf der Bühne am Rathausplatz wieder Live-Musik und Darbietungen. „Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn es am 12. November endlich losgeht“, so Holger Czeranski.

Auf einen Blick:

Anglühen:                                                                     12. November, 15 Uhr

Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz: Donnerstag – Sonntag  15 bis 22 Uhr

Weihnachtswochen in der Innenstadt:        Montag bis Samstag 11 bis 20 Uhr

Sonntags 13 bis 21 Uhr

Nikolausmarkt:                                                         auf dem Kirchplatz am 11. Dezember

 

lageplan_weihnachtsmarkt_2016

Latest Posts