Mit finanzieller Unterstützung aus der Sparkassen-Sparlotterie konnten am Heinrich-Heine-Gymnasium Versuchsinstrumente für den Physikunterricht angeschafft werden.
Eine neue Vibrationsplattform macht es den Schülern möglich, Schwingungen darzustellen, um Elektronenzustände zu erklären. Weiterhin durfte sich die Schule über eine Funkeninfluenzmaschine freuen, die statische Aufladungen erzeugen kann und für zahlreiche Experimente in der Elektrizitätslehre benötigt wird. Schüler des Physik-Leistungskurses mit Lehrer
Dr. Dietmar Schneider (r.), der kommissarische Schulleiter Tobias Mattheis (2.v.l.) sowie Sparkassen-Geschäftsstellenleiter und Fördervereinsvorsitzender Daniel Millow (Mitte) beobachten die Versuche.