Keine Frage, die Kooperation zwischen Dirk Helmke und Igor Albanese, sie trägt nicht nur seit langer Zeit Früchte, sie beschert auch den Besucherinnen und Besuchern der Kulturkirche Heilig Kreuz immer wieder Konzerterlebnisse der besonderen Art. „Unser Anspruch ist es, hochklassige Künstler nach Bottrop zu holen“, unterstreichen die Beiden, denen dieses Unterfangen auch nun wieder gelungen ist. Für den 2. Weihnachtstag, Montag den 26. Dezember, konnte Vladimir Mogilevsky gewonnen werden, der Juwelen der Klaviermusik mit ausgesuchten Werken von Chopin zum Besten geben wird. „Es ist immer eine ganz besondere Stimmung, wenn man an den Weihnachtstagen so einem wunderbaren Konzert beiwohnen kann. Das ist eine schöne Sache, die man mit der ganzen Familie teilen kann“, so Dirk Helmke, dem mit Vladimir Mogilevsky wieder ein außergewöhnlicher Fang für seinen nicht minder außergewöhnlichen Spielort der Kulturkirche gelungen ist. Vladimir Mogilevsky, der offizieller Steinway & Sons Künstler und der vielfach ausgezeichneter Preisträger großer internationaler Wettbewerbe. U.a. sein Duorecital mit Vadim Repin während des int. Sommerfestivals in Ohrid wurde mit dem „Grand Prix“ für das beste Festival Konzert ausgezeichnet. Seine Debüts gab er in fast allen europäischen Ländern, sowie in Israel und in Süd-Afrika… In Berlin wurde er mit dem Internationalen Musikpreis „Für große Erfolge in der Musikkunst“ ausgezeichnet. Aktuell tritt er regelmäßig in den großen Häusern auf, wie in der Berliner Philharmonie (Kammermusik Saal), im Konzerthaus am Gendarmenmarkt (Großer Saal), in der Münchener Philharmonie u. a. Seine Konzerte spielt er ausnahmslos ohne Notenblatt und beeindruckt das Publikum mit brillanter Technik und kraftvoller Interpretation. Kritiker und Zuhörer stellen immer wieder die Individualität und frische, ja neu belebte Interpretationen von Vladimir Mogilevsky fest. Dies zeigt sich in seiner absoluten Fähigkeit, niemandem zu gleichen, immer seine eigene Meinung zu vertreten und dabei, etwas das schon lange Zeit bekannt und entdeckt zu sein scheint, neu zu kreieren.
Die Karten im Vorverkauf gibt es zum Preis von 19 Euro bei der Volksbank, Carpe Diem, im Musikforum sowie unter der Tickethotline 0201 / 8122200 und unter info@albanse-music.de. Einlass ist um 16.30 Uhr, Beginn um 17 Uhr.