11.2 C
Bottrop
Donnerstag, März 23, 2023
spot_img
15,745FansGefällt mir

News

Hilfe, die unter die Haut geht

„Es war tatsächlich so, dass ich eine spontane Eingebung hatte und  dachte: das musst Du anpacken, vergeude keine Zeit“, erinnert sich Tina Stratmann an diese eine Nacht vor ein paar Wochen, als der Entschluss zu einem Event der besonderen Art fiel, das bereits jetzt im Vorfeld für großes Aufsehen sorgt. Am 2. April wird Tina Stratmann gemeinsam mit ihrer Freundin Simone Mölders im Lokschuppen ab 10 Uhr kleinere Tattoos anbieten, deren Erlös zu einhundert Prozent dem stationären Hospiz in Bottrop zukommen werden.

Aufgewacht, Idee gehabt – und sofort ihre Freundin Simone Mölders angerufen. „Sie hat nicht eine Sekunde gezögert und sofort gesagt: ich bin dabei“, erinnert sich Tina Stratmann. Und so haben die beiden Bottroper Tätowiererinnen nicht lange die Hände in den Schoß gelegt, sondern direkt angepackt, Pläne gezeichnet, Leute zusammengetrommelt, Anrufe getätigt und alles Erforderliche auf den Weg gebracht. „Für uns ist dieses Tattoo-Event eine absolute Herzensangelegenheit“, unterstreicht Simone Mölders, „die Arbeit, die im Hospiz geleistet wird ist garnicht hoch genug zu bewerten. Wir freuen uns, wenn wir einen kleinen Teil beitragen können.“

Simone Mölders (l.) und Tina Stratmann

Und die Idee von Charity-Ink, sie trifft ganz offensichtlich den Nerv der Leute. Seitdem der erste Flyer im Umlauf ist, überschlagen sich die Nachrichten in den sozialen Netzwerken – es wird geteilt, geliked, sich verabredet. Keine Frage, auf die beiden Tattoo-Ladys könnte am 2. April eine Menge Arbeit zukommen. „Das wäre schön, da sperren wir uns nicht vor. Je mehr, desto besser“, lacht Tina Stratmann. Um jedem einzelnen Gast gerecht zu werden, haben Stratmann und Mölders sich selbst keine zeitliches Limit gesetzt, tätowiert wird ab zehn Uhr morgens bis Open End. „Ganz wichtig: es werden keine eigenen Motive gestochen die mitgebracht werden, sondern ausschließlich Wanna-Do´s, die wir vorbereiten werden. Wir versprechen eine große Auswahl und dass für jeden Geschmack etwas dabei sein wird. Ihr könnt in Ruhe vor Ort aus den Wanna-Do´s aussuchen“, so Simone Mölders. Denn nur so sei eine unproblematische Abwicklung inklusive dem Tätowieren gewährleistet an diesem besonderen Tag. Für jedes Tattoo planen die Bottroper Tätowiererinnen 30 bis 45 Minuten ein, pro Tattoo werden ca. 50 bis 80 Euro veranschlagt, die zu einhundert Prozent an das Hospiz gehen werden. Tätowiert wird ohne Voranmeldung, sondern der Reihe nach. „Wir freuen uns riesig über jeden einzelnen der vorbei kommt – und natürlich muss sich nicht jeder tätowieren lassen, wir freuen uns auch über jede Spende die ohne Farbe unter der Haut in die Spendenbox wandert“, so Tina Stratmann.

Latest Posts