Wenn die Jungs und Mädels vom Förderverein „Gemeinsam für Welheim“ in die sprichwörtlichen Tasten kloppen, dann ist aber auch wirklich Ramba Zamba drin, wo Ramba Zamba drauf steht. Bereits zum dritten Mal macht sich das eifrige Team nun auf, mit einem Stadtteilfest, bei dem keine Wünsche offen bleiben, am Samstag, den 1. Juli 2017 wieder den einen oder anderen Euro zu sammeln, um auf der Sportplatzanlage der RW Welheimer Löwen sowie Barisspor Bottrop dem Traum eines Kunstrasenplatzes ein weiteres Stückchen näher zu kommen. Die Arbeit, die für den Förderverein in Kooperation mit Barisspor anfällt, sie wird auch im dritten Jahr der Ramba-Zamba-Geschichte nicht weniger. Im Gegenteil, 2017 müssen die Organisatoren sich umorientieren. „Leider hat die Stadt, genauer gesagt das Schulverwaltungsamt untersagt, dass weiterhin Veranstaltungen dieser Art wie wir sie planen, auf Schulhöfen durchgeführt werden dürfen“, bedauert Thomas Ochojski, den die ganze Stadt nur als Netzer kennt. „Das ist sehr schade, keine Frage. Der Schulhof inklusive Aula war für uns absolut passend zur Durchführung. Aber wir haben die Entscheidung respektiert und sofort geschaut, was wir tun können“, so Netzer. Und die Lösung, sie war näher als man zunächst denken konnte. Nun findet die dritte Auflage von Ramba Zamba eben auf dem benachbarten Sportplatz statt, der Sportstätte, um die sich die Bemühungen ohnehin drehen. „Hier werden wir nicht weniger veranstalten oder Spaß haben als ein paar Meter nebenan“, unterstreicht Netzer, der wieder gemeinsam mit seinem Team um Petra und Dirk Hillenbrand, Ulrich Galonska, Andreas Niesporek, Burak Akpinar, Kevin Wachter und vielen anderen alles gegeben hat und gibt, um den Welheimern ein Fest zu geben, was sie auch verdienen. Neben einem Kinderspiel- und Hüpfburgenpark, Cocktailbar und reichlich Essen und Trinken geht´s auf der Bühne so richtig rund. Neben den Schlagergrößen Ikke Hüftgold, Willi Herren und Ina Colada geben auch Marco Kloss, Mo Familia und MinnieRock ihr Stelldichein in Welheim. „Ich denke, dass wir mit viel Leidenschaft und Herzblut auch an neuer Stelle etwas Tolles hingezaubert haben. Wir freuen uns auf alle Besucher, los geht´s um 12 Uhr, der Eintritt ist natürlich frei“, so Netzer. Das Programm auf der Bühne startet um 17 Uhr.
Bühnenprogramm:
17 Uhr: Eröffnung
18.30 Uhr: Willi Herren
19.20 Uhr: Minnie Rock
20 Uhr: Mo Familia
20.45 Uhr: Ina Colada
21.30 Uhr: Marco Kloss
22.30 Uhr: Ikke Hüftgold
23.30 Uhr: Feuerwerk