Das wird mal wieder ein Kracher. Wenn die Jungs von Auf´m Platz aufschlagen, dann steckt nicht nur viel Information und Herz für die Bereiche des Amateurfußballs in Bottrop, Oberhausen und Gladbeck dahinter – sondern häufig auch eine ganz große Portion an Spaß. Seit vielen Jahren ist der Auf´m Platz-Cup ein Muss für alle Fans, Firmen und Freunde des runden Leders. Legenden wurden hier schon auf den Kleinfeldern geboren, Rivalitäten ausgetragen und vor allem immer eins: eine große Party zusammen gefeiert. Jetzt setzen die Macher und Verantwortlichen von Auf´m Platz in diesem Jahr nochmal richtig einen drauf: ganze 32 Teams gehen am Samstag, den 8. Juli ab 11 Uhr auf die Kleinfelder des Jahnstadions, um am Ende den Stauder Auf´m Platz Cup in den Himmel recken zu können. Als Startgebühr haben sämtliche Mannschaften einen Betrag als Spende an das stationäre Hospiz in Bottrop überwiesen. „Alleine so sind schon rund 2000 Euro für das Hospiz zusammengekommen, das freut uns sehr und zeigt, dass man auch ein Spaßturnier mit ernstem Hintergrund verbinden kann“, so Auf´m Platz Chefredakteur David Wirsch, der gemeinsam mit seinen Jungs schon an einem schlagkräftigen Team bastelt. „Es gibt immer Teams, von denen man im Vorfeld weiß, dass sie gut aufgestellt sind. Sei es Durdu, Wojwod oder SIXT. In diesem Jahr ist mit Stauder eine große Unbekannte mit dabei, aber wir gehen davon aus, dass unser Kumpel Atze Lorenz eine richtige Krachertruppe aufs Feld schicken wird“, so Wirsch weiter, der allerdings unterstreicht: „Es ehrt uns von Auf´m Platz natürlich sehr, wenn alles dran gesetzt wird unseren Pokal zu holen“, lacht Wirsch. „Aber im Grunde ist das ein Jux-Turnier, bei dem jeder willkommen ist für ein Team zu spielen, auch wenn er selber noch nie vor den Knicker getreten hat“, ergänzt der Auf´m Platz-Chefredakteur.
Folgende Teams kämpfen am 8. Juli ab 11 Uhr im Jahnstadion um den Stauder Auf´m Platz Cup:
1) Steuerring Alexander Bergfink
2) Fortsthaus Specht
3) Alpincenter
4) Tlolka Elektrotechnik
5) Wir lieben Bottrop
6) Altenpflege mit Herz
7) Olschewski
8) Sportpark Stadtwald
9) AOK
10) SIXT
11) UCT
12) Emscher Lippe Energie (ELE)
13) BEST
14) Zurich Wojwod
15) Auf’m Platz
16) Rechtsanwalt Irfan Durdu
17) Stauder
18) Hundertmark 1
19) Hundertmark 2
20) Gaststätte Schäfer
21) Wäscherei Mayr
22) Olschewski II
23) Teamsport Philipp
24) Sun Kiss
25) Burak’s Trinkhalle
26) kasBAR
27) Schloss Quelle Mellis
28) Automobile Wild
29) Zeltverleih Em & Ha
30) Pflege im Pott GmbH
31) Allerlei Verpackungsfrei
32) Fanladen Bottrop
„Wir bedanken uns schon jetzt bei der Privatbrauerei Stauder, der AOK sowie der Firma Olschewski für die Unterstützung. Ohne diese Hilfe wäre es nicht möglich, ein Turnier dieser Größenordnung durchzuführen“, so David Wirsch. Alle Erlöse am 8. Juli aus dem Verzehr gehen zu einhundert Prozent an die Jugendabteilung des VfB Bottrop.