Zugegeben, bis Weihnachten oder zumindest bis dahin, dass wir alle wieder ein Gefühl dafür bekommen, ist es noch etwas hin. Erstmal soll der Sommer mal zeigen, dass es ihn im Laufe der Jahreszeiten auch noch gibt und er nicht im Herbst aufgegangen ist. Anders sehen das natürlich die vier Jungs der Bottroper Firma 4point events, denn die stecken schon seit Wochen wieder mit ihren Köpfen zusammen, um auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt in der City auf die Beine zu stellen, der sich gewaschen hat. Und damit haben sich Kevin Kiss, Marvin Fleischer, Stephan Kückelmann und Holger Czeranski richtig was vorgenommen, denn „waren es bislang lediglich Rathausplatz und Altmarkt, so sind wir ab diesem Jahr als Organisatoren und Veranstalter erstmals verantwortlich für die Bespielung der gesamten Innenstadt“, wie Kevin Kiss wissen lässt.
Das Kulturamt Bottrop, mit dem man in den vergangenen Jahren eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet hat, werde zwar immer noch im Bereich des Nikolausmarktes mit im Boot sitzen, habe aber den Ball nun zu den Jungs rübergespielt, die bereits mit dem Aufbau auf dem Rathausplatz für viel positive Resonanz in den vergangenen Jahren gesorgt haben. „Unsere Aufgabe, an der wir uns messen lassen werden ist es nun, den Charme des Bottroper Weihnachtszaubers auch in die restliche Innenstadt zu tragen“, so Marvin Fleischer. Dabei sei es wichtig, nicht ad hoc auf Quantität zu setzen, sondern qualitativ etwas ins Leben zu rufen, was in den kommenden Jahren gesund und schön wachsen soll. „Die Zeit ist natürlich etwas knapp, aber wir arbeiten schon mit Hochdruck daran, auch in diesem Jahr schon positive Veränderungen und Erweiterungen im restlichen Stadtgebiet zu schaffen“, sagt Stephan Kückelmann. Vor allem die IG´s sollen in diesen Jahr verstärkt ihre Ideen mit einbringen, auch Einzelhändler und die Wirtschaftsförderung werden mit ins Boot geholt werden. Unantastbar sei bei der Neuausrichtung der Innenstadt die kultige Glühweinbude der Firma Mann vor Mensing, die auch im Jahr 2017 wieder an altbewährter Stelle einer der markanten Anziehungspunkte des Bottroper Weihnachtsmarktes darstellen wird. Eine Neuerung steht derweil schon fest: angeglüht wird in diesem Jahr bereits einen Tag eher, und zwar am Donnerstag, den 16. November ab 16 Uhr. Der letzte Tag des Bottroper Weihnachtszaubers ist, wie in den Vorjahren auch, am 22. Dezember. Bis dahin finden die Besucher neben weiteren Neuerungen natürlich auch viel Bewährtes, wie beispielsweise die Wechselhütten auf dem Rathausplatz mit immer wechselndem Angebot, Bühnenprogramm von donnerstags bis sonntags, den Familien-Sonntagen, die Tannenbaum-Schmückaktion mit der MEWA am 1. Advent und vieles mehr. „Durch den Umbau und den Auszug aus dem Rathaus wäre es natürlich schade, wenn die wundervolle Beleuchtung nicht zum Tragen kommen könnte. Aber da werden wir in den kommenden Wochen das Gespräch suchen, damit wir auch hier eine entsprechende Lösung finden werden“, verspricht Holger Czeranski.