So langsam aber sicher kommt sie, diese Anspannung die einen umgibt, wenn eines der größten Events Bottrops anklopft und mit einem Fuß schon fast durch die Türe ist. Kaum zu glauben, aber in wenigen Wochen hüllt sich die City wieder in ein winterliches Flair, es weihnachtet und glühweint aller Orten. Die Jungs, die sich dafür verantwortlich zeichnen, dass Bottrop auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsmarkt bekommt, den es auch verdient, stecken in den letzten Vorbereitungen. Stephan Kückelmann, Holger Czeranski und Marvin Fleischer von 4point events haben wieder rund ein Jahr lang geplant, umgeworfen, neu geplant, Sponsoren gesucht und umgesetzt – und so langsam geht das Kribbeln los. Wenige Wochen noch, dann wird wieder wie im Vorjahr an zwei Tagen, nämlich am 15. sowie 16. November 2018, angeglüht werden. „Das war ein sehr großer Erfolg im Jahr 2017, deswegen war es für uns eine klare Sache, dass wir auch in diesem Jahr wieder an zwei Tagen den Bottroper Weihnachtsmarkt mit dem Anglühen eröffnen werden“, unterstreicht Marvin Fleischer. Sechs Wochen lang, bis zum Abglühen am 22. Dezember, sollen auch in diesem Jahr keine Wünsche für Groß und Klein offen bleiben.
Der Platz vor Mensing, er wird ebenso bespielt werden wir im Vorjahr. „Auch hier haben wir sehr viel positives Feedback erhalten“, sagt Stephan Kückelmann, der gemeinsam mit seinen Mistreitern so richtig allerdings den Rathausplatz neu aufmischt. Die Bühne wird versetzt werden, dazu soll im neuen Familienbereich ein stetiges Kinderprogramm mit „Haus vom Nikolaus“, Karussell sowie wechselnden Spielmodulen für eine angenehme Verweildauer beitragen. Etwas Neues wird es auch im Bereich des Standesamtes geben. Neben den über 60 Ausstellern, von denen viele auch in diesem Jahr in den Wechselhütten Kunst und Handwerk präsentieren, bieten mit der neuen Nussknacker- sowie der neuen Christkindlhütte gleich zwei verschieden Große, geschlossene Einheiten die Möglichkeit von privaten oder Firmen-Feiern. „Von 20 bis 40 Besuchern in kleinen Hütte bis hin zu maximal 80 Personen in der großen Hütte können beide Einheiten bei uns gebucht werden“, wie Holger Czeranski erläutert. Anfragen können direkt bei 4point events eingereicht werden. Doch auch wenn alles nach Plan läuft und einige Neuerungen für noch mehr Abwechslung und Attraktivität sorgen werden, ein kleiner bis mittelgroßer Wehrmutstropfen bleibt dennoch. „Wir hätten uns sehr gerne mit dem Bottroper Weihnachtsmarkt in der Innenstadt erweitert, um noch mehr bieten zu können. Leider sind uns derzeit die Hände gebunden, da die Baustellensituation keine größeren Sprünge oder Planungen zulässt“, so Stephan Kückelmann. Auch angedachte Änderungen und Planungen in anderen Bereichen der Stadt seien leider nach ergebnislosen Treffen und Diskussionen nicht umsetzbar. „Da werden wir aber ganz gezielt den Hebel für das Jahr 2019 wieder ansetzen“, sagt Holger Czeranski. Der Bottroper Weihnachtszauber 2018 findet vom 15. November bis einschließlich 22. Dezember statt. Der Rathausplatz wird donnerstags bis sonntags, jeweils in der Zeit von 15 bis 22 Uhr, Mensingplatz und Altmarkt montags bis samstags von 11 bis 22 – sonntags von 15 bis 20 Uhr bespielt werden. Alles rund um den Bottroper Weihnachtsmarkt erfahren Interessierte auch im Internet unter www.weihnachtsmarkt-bottrop.de.