Mal Hand auf´s Herz: wer hat schon Lust darauf, mehrere, unendliche Jahrzehnte in einem Beruf zu versacken, auf den er keine Lust oder keinen großen Bezug zu hat? Da wirft man sich irgendwann in ein paar Jahren vor: hätte ich doch mal. Ja, hättest Du mal, hättest Du mal Dein Hobby oder Deine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Was abschreckt ist leider häufig die Ungewissheit, das Zaudern, anstatt mit Vollgas in ein Abenteuer zu gehen, nach dem man sich selbst im Falle eines Scheiterns keine Vorwürfe machen braucht. Zwei junge Menschen aus Bottrop dachten im Jahr 2016 genau in dieser Weise und entschlossen sich, in ihrem großen Interessenbereich mit dem Oberbegriff Hund eine Selbstständigkeit an den Start zu bringen. Seit dem Zeitpunkt dreht sich bei Sarah Drescher und Markus Lopian alles um hochwertige Futterplätze, Leinen und Halsbänder. „Die Leidenschaft für Hunde, die haben wir natürlich seit vielen Jahren, immerhin haben wir ja selber zwei“, erläutert Sarah Drescher. Zwar musste Lebensgefährte Markus erst ein wenig in die richtige Richtung geschubst werden, aber selbstverständlich ist der Welheimer mittlerweile auch voll auf den Hund gekommen. Rockbar, so heißt die Firma der beiden Bottroper, die bereits bis weit über unsere Stadtgrenzen hinaus für Aufsehen gesorgt hat. „Unsere Prunkstücke sind die Rockbars, also die Futterstationen, die wir mit Liebe zum Detail ganz individuell nach Kundenwunsch erstellen“, sagt Markus Lopian. Je nach Wunsch – und natürlich je nach Hund, variieren Größe, Höhe, Material und Ausstattung.
„Sehr gut kommt immer an, wenn die Kunden uns ein Foto ihres Lieblings schicken und wir dieses auf der Futterstation einarbeiten“, erläutert Lopian. Aber auch die individuellen Hundebetten, Leinenhalter, Leinen und Halsbänder finden enormen Anklang bei den Hundeliebhabern der Stadt und der Umgebung. „Wir machen alles mit Lieben zum Detail, und das merken die Leute auch. Unsere Kunden sind genau so Hundehalter wie wir zwei: sie würden für ihren Liebling das letzte Hemd geben und wollen immer das Beste für ihren Hund. Das verbindet, und das findet sich in unserer Arbeit wieder“, sagt Sarah Drescher. Und das Beste daran: wer bei Rockbar was für seinen Hund kauft, der unterstützt noch einen guten und sozialen Zweck. „Wir blicken schon immer gerne über unseren Tellerrand hinaus, haben im Grunde immer schon ehrenamtlich gearbeitet und gespendet. Das ist uns wichtig und eine absolute Herzensangelegenheit. Deswegen wollten wir zwei unsere Energie auch schon seit langer Zeit in ein eigenes Projekt stecken, mit dem man auch noch etwas Gutes tun kann, als die Energie im Grunde für einen abgeklärten Industriellen aufzuwenden“, so Markus Lopian. Wer Interesse an den schönen Arbeiten der beiden Welheimer hat, der kann sich im Internet auf www.rockbar.de umsehen.