3.2 C
Bottrop
Dienstag, März 28, 2023
spot_img
15,745FansGefällt mir

News

Tattoos für krebskranke Kinder

Was Thomas Ochojski und seine Mistreiter von „Gemeinsam für Welheim“ in  den vergangenen Jahren auf die Beine gestellt haben, das ist mehr als nur aller Ehren wert. Viel Arbeit, viel Schweiß, viel Tränen, ab und an ein Rückschlag, aber niemals aufgegeben. Mit Erfolg: der Kunstrasenplatz ist vom Plan im Kopf durch Enthusiasmus eines ganzen Stadtteils zur Realität geworden. „Aber“, so mahnt Thomas Ochojski, „unsere ganzen Bemühungen wären ohne die Unterstützung so vieler Freunde und Unternehmen nichts wert“, bedankt er sich stellvertretend für alle Mitstreiter, bei den vielen helfenden Händen und natürlich Sponsoren. Und dass die Welheimer nicht nur zusammenstehen, sondern auch viel Herz haben und über den Tellerrand blicken, das zeigen sie auch einmal mehr bei ihren Feierlichkeiten vom 7. bis zum 13. Juli 2019 auf der Platzanlage Welheim. „Hier haben wir in Kooperation mit dem Team von Glück Auf-Tattoo eine ganz tolle Aktion vor, zu der wir viele Menschen animieren wollen, daran teilzunehmen“, so Thomas Ochojski. Denn hier wird das Glück Auf-Team bestehend aus Angela Kopan-Raddatz, Deniz Kopan sowie Marc Lux zu Gunsten des Vereins Strahlemännchen e.V. Tattoos unter die Haut bringen. „Der Verein kümmert sich um krebskranke Kinder, wir verfolgen die Arbeit von Strahlemännchen seit vielen Jahren und finden diese herausragende Arbeit absolut unterstützenswert“, so Angela Kopan-Deniz stellvertretend für das gesamte Team. Für die betroffenen Kinder, Eltern und Geschwister ist die Diagnose einer schweren Erkrankung eine sehr große Belastung, ein Schock. Von einem Tag zum Anderen verändern sich schlagartig die Lebensumstände der gesamten Familie und es muss nach Wegen gesucht werden, die Krankheit und die damit verbundenen Probleme in der Familie zu lösen. Strahlemaennchen.de ist eingetragener und gemeinnützig anerkannter Verein. Er engagiert sich in bundesweiter Tätigkeit für schwer- und insbesondere krebskranke Kinder, Jugendliche und deren Familien. Während einer Behandlung im Krankenhaus werden viele Dinge des täglichen Lebens vernachlässigt und oft zerbrechen Familien an der großen Belastung der Krankheit. Geschwisterkinder bleiben während der Erkrankung von Bruder oder Schwester auf der Strecke. Viele Fragen und Wünsche nach einer Abwechslung kommen auf. An dieser Stelle engagiert sich Strahlemännchen seit nunmehr fünfzehn Jahren. „Sie helfen bei Problemen mit der Krankenkasse, begleiten Eltern zu verschiedenen Terminen und stellen den kranken Kindern und deren Familien Gesprächspartner zur Verfügung, mildern soziale und finanzielle Benachteiligung über den ganzen Krankheitsverlauf ab“, so Thomas Ochojski.  Darüber hinaus bietet man den Familien seit 2010, deren Urlaubsplanungen durch eine schwere Erkrankung der Familienmitglieder erschwert werden, mit den eigenen Ferienhäusern eine naturnahe Erholungsmöglichkeit, die ohne lange Vorplanungen verfügbar ist. „Wir hoffen auf viele Unterstützer, natürlich kann auch ohne dass man sich tätowieren lässt eine Spende geben“, so Thomas Ochojski. Wer Fragen hat, der darf sich herzlich gerne an das Team von Glück Auf-Tattoo sowie an die Verantwortlichen von „Gemeinsam für Welheim“ wenden.

Latest Posts