„Klar, das Vorurteil haben wir anfangs häufig zu hören bekommen: warum tut Ihr das? Gibt es nicht schon genug Dönerläden in Bottrop?“, sagt Ramazan Bayram, der gemeinsam mit seinem Schwager Mehmet Bök auf der Horster Straße ein türkisches Restaurant betreibt. Doy Doy, zu Deutsch: satt werden, so heißt das Kind der beiden Bottroper, die seit Mai die Gäste aus der Boy und Umgebung mit türkischen Gerichten verwöhnen. „Es ist nämlich eben kein Dönerladen, natürlich bekommt man bei uns auch einen Döner, aber unser Konzept ist etwas ganz anderes“, wie Ramazan Bayram unterstreicht. Traditionelle, türkische Küche, leckeres und gutes Essen, immer frisch zubereitet unter höchsten Qualitätsansprüchen, so sieht man sich bei Doy Doy.
„Wir stellen beispielsweise unser Lahmacun selber vor Ort nach unseren Rezepten im hauseigenen Steinofen her, auch unser Ayran wird hier bei uns vor Ort für die Gäste sichtbar nach alter Rezeptur selber hergestellt“, sagt Mehmet Bök. Dabei ist es vor allem das Lebensgefühl, welches bei Doy Doy transportiert wird. Das geht schon bei der stilechten Inneneinrichtung los und gipfelt in der Atmosphäre, die hier an der Horster Straße 402 verbreitet wird. „Klar kann man hier auf einen schnellen Haps vorbeikommen, man kann, darf und soll vor allem aber auch hier zur Ruhe kommen und genießen. Unser Alltag ist häufig geprägt von Stress, Zeitdruck, Verpflichtungen. Da ist es nötig, im Kreise von Freunden oder Familie einmal bei leckerem Essen in einer gemütlichen Runde abschalten zu können und sich verwöhnen zu lassen“, unterstreicht Ramazan Bayram. Natürlich sei es auch möglich, auf eine Nachspeise, einen Kaffee oder Tee vorbeizkommen und die Seele baumeln zu lassen. „Wir freuen uns über jeden Besucher, der dem Doy Doy eine Chance gibt und sich selber ein eigenes Urteil über unser Grill-restaurant und unsere hohe Qualität der Speisen macht“, sagen die Inhaber Ramazan Bayram und Mehmet Bök. Geöffnet hat das Doy Doy von diemstags bis sonntags immer in der Zeit von 11 bis 23 Uhr.