Der Neue Automobilclub (NAC) Bottrop e.V., hat seit über 50 Jahren seine Heimat im Bottroper Stadtgebiet und veranstaltet offene Vereinstreffen, Motorsportveranstaltungen (z.B.
Slalomtrainings, Kartrennen), Oldtimer-Events, Geschicklichkeitsturniere und Orientierungsfahrten in Bottrop und Umgebung. Im Rahmen unserer gemeinnützigen Tätigkeiten kam uns 2018 die Idee ein Charity-Event für eine soziale Einrichtung in Bottrop zu organisieren, welches Spaß und Hilfe für eine gute Sache gleichermaßen vereint: ein Charity-Event auf der Kartbahn für Teams aus Firmen, Vereinen und privaten Initiativen – „Spaß haben, Teamgefühl erleben, Gutes tun!“ Auf Grund des großen Erfolgs im letzten Jahr und einer Spendensumme an das Hospiz Bottrop von 4200,-€ starten wir nun die zweite Ausgabe des Charity-Kart-Rennens. Wir freuen uns, dass die Teams von B&C / „Wir lieben Bottrop“, das Daytona Kart+Sportcenter und die Sparkasse Bottrop uns auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützen.
Team-Kart-Rennen „Charity-KART-Challenge“ – Die Fakten
– Veranstaltungsdaten: Sa., 28.09.2019, 16-22 Uhr
– Veranstaltungsort: Daytona Kart-Center Essen
– Teilnehmer:
20 Teams
– Wir lieben Bottrop, Allianz Pacana, AUTEC Kfz-Service, RVR Automobile
Römer, BMW Felix Performance, LOGO BOX-Werbetechnik,
GBB- Bottroper Wohnungsbaugesellschaft 1+2, EURONICS Formella,
Tischlerei MachART, Kfz-Service Künstler, Tischlerei Bellendorf, Steuerberatung
Hausmann & Partner, RIFF Automotive, Schraven Truck-
Service, MAWI Elektrotechnik, AGR Herten 1+2, Bäckerei Sporkmann,
Optik Pawlorek
– DM-Kartbahn „Daytona“ in Essen (Alte Bottroper Straße)
– Fahrzeit: 3 Stunden mit Training, Qualifying und Fahrerwechsel auf RIMO-Karts
– Fahrer: min. 3, max. 6
– Boxenstopp-Action durch Fahrerwechsel, Fahrzeitvorgabe pro Fahrer und
Teamstrategie
– Komplette Orga, Sicherheitseinweisung und Abwicklung durch das Team des
NAC Bottrop und das Daytona-Fachpersonal
– Siegerehrung mit Pokalen und Ehrung aller Teilnehmer/-innen
– Berichterstattung in der Lokalpresse und dem Magazin „Wir lieben Bottrop“ im
Vorfeld und Nachgang zur Veranstaltung
– offizielle Scheckübergabe an die Hospiz-Leitung mit Nennung der Teilnehmerteams
– Pro Team fließen 200,-€ als Spende an das Hospiz Bottrop
Durch den Start im späten Nachmittagsbereich haben alle Teams im Anschluss noch die
Gelegenheit den Rest des Abends bei einer After Race-Party gemeinsam ausklingen zu
lassen.