Solaroffensive Bottrop: Fördertöpfe für 2022 geöffnet

Extra Zuschuss für Gründach und Fassadenanlagen

Über die “Solaroffensive Bottrop” wird seit 2019 die Errichtung von Photovoltaikanlagen unterstützt. Bisher konnten über das Förderprogramm 160 Anlagen gefördert werden.

Das wird gefördert

Der Bau einer neuen Solaranlage wird mit 150 Euro je Kilowatt-Peak (kWp) gefördert, maximal liegt der Zuschuss bei 1.000 Euro je Anlage. Wichtig ist, dass der Bau der Anlage noch nicht beauftragt ist bzw. begonnen hat. Die Kombination mit anderen Fördermitteln ist von Seiten der Stadt Bottrop zulässig. Neu ist ein Bonus für die Installation an einer Fassade oder auf einem Gründach. Dies wird zusätzlich mit 100 Euro je kWp installierter Leistung bezuschusst.

Auch Stecker-Solargeräte werden weiter gefördert
Mit dem Zuschuss für Stecker-Solargeräte konnten im ersten Förderjahr 40 Anlagen unterstützt werden. Gefördert werden auch weiterhin Stecker-Solargeräte für den privaten Gebrauch und bei sozialen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet Bottrop. Der Zuschuss beträgt pauschal 100 Euro für Stecker-Solargeräte mit einer Nennleistung von bis zu 600 Watt.
„Ich freue mich, dass Bottrop mit dieser Förderung weiter die Verbreitung und Nutzung der Erneuerbaren Energien unterstützen kann“, betont Technischer Beigeordneter Klaus Müller.

Die Anträge zu beiden Förderungen können beim städtische Fachbereich Umwelt und Grün gestellt werden.

Ansprechpartner sind im Fachbereich Frau Katrin Knur unter 02041-704334 oder katrin.knur@bottrop.de  und Herr Rainer Jesenek unter 02041-703241 oder rainer.jesenek@bottrop.de

Die Antragsunterlagen zur Förderung sind im Netz abrufbar: https://www.bottrop.de/Solaroffensive

Text und Foto: Stadt Bottrop

Jetzt suchen