Bottroper Ukraine-Hilfe: Spenden abgeliefert & Menschen gerettet

Die spontan angefangene Spenden Aktion der BottsApp UG (die Wir lieben Bottrop & Dein.Bottrop betreibt)war ein voller Erfolg.

Nachdem erst in der vergangenen Woche mit der Spendenannahme gestartet wurde, konnten jetzt ein Großteil der Lebensmittel, Hygiene- und Elektronikartikel sowie Kleidung von 16 freiwilligen Helferinnen und Helfern aus unseren Reihen bis ins mehr als 1.300 Kilometer entfernte Chelm nach Polen gefahren werden.

Dort angekommen waren unsere Jungs & Mädels beeindruckt und froh zugleich: „Wir waren völlig platt von der Fahrt, hatten kaum geschlafen und waren die ganze Nacht durchgefahren. Dann sind wir vor Ort angekommen und durften erstmal kurz aufatmen: In Chelm hatten rund 40 Frauen und Männer auf uns gewartet. Sie haben uns die Arbeit abgenommen und im Akkord die Autos leer geräumt. Dann wurden die Spenden vor Ort direkt sortiert und zum Teil bereits in ukrainische LKWs beladen“, erzählt Konstantin Karras, Mit-Organisator und Fahrer. „Das war schon beeindruckend. Und vor allem waren wir froh, dass die Spenden wirklich da angekommen sind, wo sie gebraucht werden. Wir konnten sogar mit einem Ukrainern sprechen, der uns die Zielorte für die Spenden genannt hat.“

Lebensmittel, Kleidung und Hygieneartikel zum Beispiel wurden nur wenige Stunden später von ihm persönlich nach Oblast Chmelnyzkyj, eine humanitäre Schutz-Region für Opfer des Konfliktes, geliefert. Medizinische Artikel, Batterien, Taschlampen und Co. wurden von kleineren VW-Bussen sogar direkt in Richtung Front geschickt. Dort, wo diese Dinge eben dringend gebraucht werden. Für unsere Fahrerinnen und Fahrer ging es dann mit der nächsten wichtigen Mission weiter.

„Als wir uns entschlossen hatten, die Spenden persönlich bis kurz vor das Kriegsgebiet zu bringen, war natürlich auch klar, dass wir gerne Menschen, die auf der Flucht sind, mit zurück nach Deutschland nehmen. Das war ganz wichtig. Und das haben wir vor Ort gesehen. Ein kompletter Bahnhof voller Menschen, alles nur Frauen, Kinder und ältere Ukrainer. Den Anblick werde ich nicht vergessen.“

Also wurde jeder freie Platz genutzt, um Menschen in eine sichere Umgebung zu bringen. „Wir hatten für insgesamt 15 Menschen Platz, darunter 6 Senioren und ein paar Kinder; sogar zwei Yorkshire Terrier konnten wir retten“ fährt Karras fort.

Das alles wäre aber ohne die starken Solidarität und die Hilfe an allen Ecken nicht gelungen.
Deswegen wollen wir uns an dieser Stelle einmal ganz herzlich bedanken.
Zunächst bei allen Helferinnen und Helfern, allen Fahrern und dem gesamten Team. 

Dann möchten wir uns bei der Devello AG bedanken, die uns das Lager zur Verfügung gestellt haben. Danke auch an Michael Althammer und das engagierte Team vom Impfzentrum für die Möglichkeit, auch dort Spenden abgeben zu können. Vielen Dank ans Café Kram für die Tische, die Stärkungen, eure finanzielle und konstruktive Unterstützung. Vielen Dank an das Ristorante Amanda und Pizza Pasta für die tägliche Versorgung, danke an Royal Donuts für die süße Überraschung.

Danke an unsere Pfadfinder-Freunde, die tatkräftig unterstützt, gesammelt und uns Tische geliehen haben. Ebenso danken wir dem Kindergarten St. Bonifatius, der katholischen KiTa St. Peter, dem Josef-Albers-Gymnasium und der Janusz-Korczak-Gesamtschule für das Spendensammeln.
Danke an die RRK Wellpappenfabrik, die Kartons für die Spenden vorbeigebracht hat, danke an Fressnapf Bottrop, die uns kurzerhand eine komplette Palette Tierfutter geliefert haben. Danke an Winter Security und Job-Comfort Wilke, die uns Pullover für alle Fahrerinnen und Fahrer bedruckt haben. Danke dabei auch an Carsten Oswald (Caos Design), der uns ein wundervolles Logo entworfen hat.

Danke an David Zajonz von Zajonz Logistics für das zur Verfügung stellen von Sprintern.

Ein Dank gilt dabei allen Unternehmen, die für uns Dosen aufgestellt und uns durch Geldspenden die Tour finanziert haben. Danke: Winter Security, Cafe Kram, Cafe Corretto, KOSA GmbH, Easyfitness Bottrop und Grindhouse Martial Arts, Marktviertel Kiosk, Pieper, Fritas Natural, Humboldt Buchhandlung, Golden Café, Mangia e Bevi, Drago, Il Vinaio, San Remo, Provinzial Postert, Pikilia, Tipwin, Aegidigrill, Moes Kiosk.

Zu guter Letzt danken wir EUCH allen für eure Spenden. Für ganze Einkäufe, die ihr getätigt habt und für eure Geldspenden, die ihr an zahlreichen Orten in unsere Spendendosen geworfen habt.

Wie es in den kommenden Wochen weitergeht? Wir kümmern uns um das bisherige Lager und werden, nach einer Abstimmung auf unseren Kanälen, einen Teil der übrigen Spenden an die Grenze fahren und einen weiteren Teil sowie alle Kleidungsstücke, die im Kriegsgebiet nicht mehr gebraucht wird, für ankommende Flüchtlinge in Bottrop behalten. Des Weiteren kümmern wir als Ukraine-Hilfe Bottrop vor allem um die Flüchtlinge, die hier ankommen.

Jetzt suchen