“Gerechtigkeit für eine Milliarde!” – Ausflug in das Schauspielhaus Düsseldorf

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9d der Marie-Curie-Realschule besuchten gemeinsam mit ihrem Deutschlehrer Herrn Akin und ihrer Deutschlehrerin Frau Klein eine Aufführung der tragischen Komödie „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt am 13. Dezember im Schauspielhaus Düsseldorf.

Im Rahmen des Deutschunterrichts setzten sich die Schüler*innen mit dem Drama auseinander und zum Abschluss der Unterrichtsreihe fand der Theaterbesuch statt. Das Stück thematisiert die Frage nach den Grenzen der Gerechtigkeit und der Moral. Die Milliardärin Claire Zachanassian kehrt in ihre Heimatstadt Güllen zurück, um sich an ihrem ehemaligen Geliebten Alfred lll zu rächen, der sie vor 45 Jahren geschwängert hat und die Vaterschaft abgestritten hat. Sie bietet der Stadt Güllen eine Milliarde gegen das Leben von Alfred Ill.

Für viele Schüler*innen war es der erste Besuch in einem Theater. Laura Linnenbaums Inszenierung des Stücks gefiel den Schüler*innen sehr. Das lag nicht nur an der spannenden Handlung, sondern auch an den überzeugenden schauspielerischen Leistungen, der Bühnentechnik und dem Bühnenbild.

Alles in allem regte die Aufführung zum Nachdenken und zu weiterführenden Gesprächen an, so dass der Besuch dieses Stücks nur jedem ans Herz gelegt werden kann. Es war eine wunderbare Erfahrung, die den Jugendlichen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

(c) Text & Foto: Sinan Akin/Marie Curie Realschule

Jetzt suchen