
Bezirksliga, Gruppe 5
SV Rhenania – RSV Praest 4:1 (2:0)
Der SV Rhenania hat das Nachholspiel gegen den RSV Praest souverän mit 4:1 gewonnen und sich die Tabellenführung zurückgeholt. Aufgrund des unbespielbaren Platzes bei den Gästen wurde das Heimrecht kurzfristig getauscht, sodass die Partie im Blankenfeld stattfand. Die Rhenanen kamen gut ins Spiel und dominierten den Gegner von Anfang an. Die Führung erzielte Kevin Wenderdel per Elfmeter in der 24. Minute. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Ben Maarten Jansen auf 2:0 (42.). Nach dem Seitenwechsel verkürzte der RSV per Elfmeter auf 1:2 (47.) und hatte kurzzeitig mehr Spielanteile. Doch SVR-Torwart Niklas Schumacher zeigte starke Paraden und sicherte die Führung. In der Schlussphase machten die Hausherren dann den Sack zu: Ein weiterer Elfmeter brachte das 3:1, dieses Mal durch Niklas Wenderdel (75.). Den Schlusspunkt setzte Luca Fischer in der 85. Minute zum 4:1. Nach dem Abpfiff war der Jubel beim SV Rhenania groß, denn die Elf sicherte sich mit dem Sieg die verspätete Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga.
Kreisliga A, Westfalen
SuS Beckhausen 05 – VfL Grafenwald 2:3 (1:1)
Die Wöller fuhren auswärts einen wichtigen 3:2-Sieg ein und rücken näher an den Relegationsplatz zwei. Zunächst gingen die Gastgeber in der 24. Minute mit 1:0 in Führung, doch der VfL antwortete nur drei Minuten später mit einem Ausgleich: Jens Bergforth verwandelte einen Elfmeter zum 1:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff musste ein Spieler der 05er nach einer roten Karte vorzeitig vom Feld, wodurch die Wöller in der zweiten Halbzeit in Überzahl agieren konnten. Doch diese Überzahl brachte zunächst keine Tore, im Gegenteil: Beckhausen ging in der 75. Minute erneut in Führung. Die Wöller gaben jedoch nicht auf und zeigten viel Moral. In der 77. Minute erzielte Dean Marco Peters den 2:2-Ausgleich. In der Schlussminute, in der 90. Spielminute, traf Fabrizio Nowack dann zum 3:2-Siegtreffer. Mit diesem Erfolgserlebnis konnte der VfL wieder den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen.