
Der VfB Bottrop treibt intensiv die Kaderplanung für die Saison 2025/26 voran und kann nun die ersten positiven Nachrichten verzeichnen. Eine besonders wichtige Zusage kam von Raphael Steinmetz, einem der Leistungsträger der aktuellen Saison. Der Stürmer hat dem Verein seine Bereitschaft gegeben, auch in der kommenden Spielzeit das schwarz-weiße Trikot zu tragen. Diese Entscheidung trifft nicht nur den Verantwortlichen des Vereins für Erleichterung, sondern setzt auch ein wichtiges Zeichen für die gesamte Mannschaft.
Steinmetz, der aktuell mit 11 Saisontoren einer der besten Torschützen des VfB Bottrop ist, hat sich entschieden, auch weiterhin für den Verein zu spielen. Der 30-jährige Angreifer, der beim 4. Bottroper Fußballtalk durchblicken ließ, dass er sich im Jahnstadion sehr wohlfühlt, erklärte: „Es macht Spaß, mit der Mannschaft, mit dem ganzen Verein zu arbeiten. Ich fühle mich sehr wohl beim VfB.“ Diese Äußerungen unterstreichen nicht nur das persönliche Wohlbefinden von Steinmetz, sondern auch das positive Umfeld beim VfB Bottrop, das für die Spieler eine entscheidende Rolle bei ihrer Entscheidung sein kann. Philipp Drießen, der sportliche Leiter des Vereins, zeigte sich ebenfalls erfreut über die Zusage von Steinmetz: „Natürlich sind wir froh, dass Raphael auch über die Saison hinaus das schwarz-weiße Trikot trägt. Es war ein gutes Gespräch und wichtig für den VfB Bottrop.“
weitere Gesprächen folgen
Die Zusage von Steinmetz ist besonders wertvoll, da der VfB Bottrop in den kommenden Wochen weitere Gespräche mit Spielern aus dem aktuellen Kader führen muss. Gerade nach der Nachricht, dass Trainer Dusan Trebaljevac in der kommenden Saison nicht weitermachen wird, ist jede Zusage von Schlüsselspielern wie Steinmetz ein wichtiger Baustein für die Kaderplanung.
Drießen selbst gibt sich für die kommenden Wochen zuversichtlich. Trotz der Herausforderungen, die mit dem Abgang von Trebaljevac verbunden sind, ist er optimistisch, was die Zukunft des Vereins betrifft: „Unsere Mannschaft ist intakt, daher gehe ich positiv in die kommenden Gespräche“, so der sportliche Leiter. Diese Zuversicht beruht nicht nur auf der Entscheidung von Steinmetz, sondern auch auf der guten Teamstruktur, die in den letzten Monaten aufgebaut wurde. Der VfB Bottrop hat sich in der Landesliga etabliert und ist auf und neben dem Platz eine eingeschworene Gemeinschaft geworden.