
Das Ehrenamt als Vormund für minderjährige Kinder und Jugendliche ist mit großer Verantwortung verbunden, gehört aber auch zu den besonders erfüllenden Aufgaben. Wer eine Vormundschaft übernimmt, kann aktiv dazu beitragen, die Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen positiv zu beeinflussen und für Stabilität in dessen Leben zu sorgen. Für alle, die Freude an der Begleitung und Förderung junger Menschen haben, bietet sich hier eine sinnstiftende Möglichkeit, gesellschaftliches Engagement zu zeigen.
Um über die Aufgaben und Bedeutung einer ehrenamtlichen Vormundschaft zu informieren, laden das städtische Jugendamt und die Volkshochschule Bottrop zu einem kostenlosen Informationsabend ein. Dieser findet am 5. März 2025 von 17 bis 19 Uhr im Spielraum statt. Interessierte erfahren hier, warum manche Kinder und Jugendliche auf einen Vormund angewiesen sind und welche Verantwortung mit dieser Rolle verbunden ist.
Qualifizierung zum ehrenamtlichen Vormund
Zusätzlich werden an diesem Abend die Inhalte einer neuen Qualifizierungsreihe vorgestellt, die zukünftige Vormünder auf ihre Aufgaben vorbereitet. Die Schulung umfasst vier Termine und findet an folgenden Tagen statt:
19.03.2025 | 17:00 – 20:00 Uhr
26.03.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
02.04.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
09.04.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
Die Qualifizierung behandelt zentrale Themen wie pädagogische Grundlagen, Kinderschutz, rechtliche Aspekte sowie Aufgaben und Aufgabenwahrnehmung des allgemeinen städtischen Sozialdienstes. Für das Ehrenamt sind keine juristischen oder pädagogischen Vorkenntnisse erforderlich. Eine Teilnahme an der Qualifizierung verpflichtet nicht zur Übernahme einer Vormundschaft, sondern dient der unverbindlichen Information und Vorbereitung.
Ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft
Gesucht werden engagierte Personen mit Neugier, Offenheit und einem Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen. Sie können durch ihr Engagement einen wertvollen Beitrag für die Jugend in Bottrop leisten.
Wer sich bereits vorab mit dem Thema vertraut machen möchte, kann die fünfte Folge des städtischen Podcasts bottrop.lauscht anhören. Darin erklärt Damian Dolinski von der Koordinierungsstelle der Vormundschaften im Jugendamt Bottrop, warum diese Aufgabe bereichernd ist und wer sie übernehmen kann. Der Podcast ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.bottrop.de/bottrop-lauscht.
Kontakt und Anmeldung
Interessierte können sich für den Info-Abend oder die Qualifizierung auf https://www.vhs-bottrop.de/?s=vormund anmelden.
(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop