
In den letzten Tagen ging der diesjährige Planspiel Börse Wettbewerb zu Ende, am dem bundesweit über 113.000 Teilnehmende mitgemacht haben. Schülerinnen und Schüler nutzten die knapp viermonatige Spielzeit, um sich intensiv mit traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien auseinanderzusetzen. In Bottrop hat sich die Teilnahme für eine Schülergruppe besonders gelohnt.
Das Team „Börsenkrieger“ vom Josef-Albers-Gymnasium steigerte sein Startkapital von 50.000 Euro auf rund 64.600 Euro. Belohnt wurde das mit dem 1. Platz und 300 Euro von der Sparkasse Bottrop und einem 6. Platz in Westfalen-Lippe, verbunden mit zusätzlichen 500 Euro Prämie vom Sparkassenverband.
Aber beim Planspiel Börse werden nicht nur die Teams mit der höchsten Depotgesamtwertung, sondern auch die Teams mit den nachhaltigsten Geldanlagen prämiert. Auch hier war ein Team vom Josef-Albers-Gymnasium siegreich. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr rund 180 Bottroper Schülerinnen und Schüler beim Planspiel Börse beteiligt.
Jan Schäfer, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bottrop, übergab die Siegerurkunden in einer kleinen Siegerehrung und war von den Ergebnissen begeistert: „Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Planspiel Börse. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung junger Erwachsener in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen können.“
Das nächste Planspiel Börse wird wieder im Oktober dieses Jahres stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Viele weitere Informationen gibt es unter www.planspiel-boerse.de.
(c) Text & Foto: Sparkasse Bottrop