
Die Saison der Bottroper Badminton-Jugend ist im Februar zu Ende gegangen. Mit vier Mannschaften (U11, U13, U15 und U17) war man in die Saison gestartet. Die Resultate der Mannschaften lassen sich dabei durchaus sehen. Neben zwei fünften Plätzen beendet die U11 die Saison auf Rang Vier und die U17 sogar auf dem dritten Platz. Auch wenn man an die Spitzenteams aus Sterkrade, Mülheim oder Wesel nicht heran kommt, sind die Platzierungen ähnlich gut wie im Vorjahr.
Viel getan hat sich dabei vor allem auf dem Platz. Die jungen Talente entwickeln sich steht´s weiter und konnten viele Ausrufezeichen setzen. Besonders bei der U11 von Trainer Matthias Kuchenbecker ist diese Entwicklung bei jedem Spiel zu sehen. Während man beispielsweise im Hinspiel gegen den Bundesligisten 1.BV Mülheim noch mit 1:5 unterlag, konnte man im Rückspiel ein 4:2 Heimsieg einfahren. Auch die U15 konnte ein 3:3 gegen den 1.BV erkämpfen und die U17 spielte 3:3 bei Zweitligist Sterkrade-Nord. Letztere ist über die gesamte Saison konstant und verdient sich so den starken dritten Platz. Zudem stellt das U17-Team zwei der fünf stärksten Talente der Liga.
So kann die BBG ein positives Saisonfazit ziehen, muss aber auch anerkennen, das man von den Bundesliga-Größen doch noch weit entfernt ist. Die Zukunft des Vereins jedoch ist gesichert. Durch das starke Wachstum der Jugendabteilung werden wohl auch in der kommenden Saison einige Jugendteams aufschlagen. Und vielleicht kann man dann auch ganz oben angreifen und die Favoriten dauerhaft ärgern.