Berufskolleg ist Fußball-Stadtmeister

Die Fußball-Schulmannschaft des Berufskollegs hat sich den Titel „Fußball-Stadtmeister der Schulen“ in der Wettkampfklasse 1 (Jahrgänge 06 – 08) zurückgeholt. In einem sehr gut organisierten Wettbewerb (allerdings mit stark reduziertem Teilnehmerfeld) setzten sich die BKB-Fußballer gegen die Teams des Heinrich-Heine-Gymnasiums (HHG) und der Willy-Brandt-Gesamtschule (WBG) durch. 

Für den Geschmack der beiden Teammanager Dennis Homann und Thomas End haben es die BKB-Auswahl-Kicker allerdings spannender gemacht als nötig. Denn im ersten Spiel über 2 x 20 Minuten führte man bereits zur Halbzeit mit 2:0 durch Tore von Außenstürmer Adam El-Ayoubi (nach tollem Pass von Sechser Abdul Samad Ahmad) und Innenverteidiger Hüseyin Efe Aldemir. Nach der Pause jedoch sah man sich nach einem Strafstoß und zwei individuellen Fehlern überraschend im 2:3-Rückstand. Seyyid Türkmen konnte in letzter Minute nach Kopfballvorlage von Noel Intven noch zum 3:3 ausgleichen und wahrte damit die Titelchancen für das BKB-Team.

Nachdem im zweiten Spiel des Turniers das HHG die WBG mit 7:3 besiegte – kurioserweise nach einem 0:3-Rückstand – benötigte das BKB einen Sieg mit 5 Toren Differenz, um sicher Stadtmeister zu werden. Den lieferten die Jungs dann mit einer Top-Leistung und siegten am Ende hochverdient mit 10:1 nach Toren von Nelson Tobore (3), Abdul Samad Ahmad (2), Alican Ibis (2), Adam El-Ayoubi, Noel Intven (Foulelfmeter) und Seyyid Türkmen. 

„Bis auf die verschlafenen Minuten im ersten Spiel haben alle Spieler – von der Nummer 1 bis zur Nummer 15 – die BKB-Farben vorbildlich vertreten. Die Jungs haben richtig Spaß daran, sich mit den anderen Schulen zu messen. Viele kennen sich vom Vereinsfußball, alle sind ehrgeizig, aber alle begegnen sich mit viel Respekt und Freundschaft,“ zeigen sich Dennis Homann und Thomas End rundum zufrieden. Einziger Wermutstropfen: „Schade, dass so wenig Schulen teilgenommen haben. Für unsere Schüler ist das auf jeden Fall ein ganz besonderer Schultag.“

Für das BKB im Einsatz:

Tor: Max Klöcker (1W22A), Majd Alshikh (6F24A)

Abwehr: Noel Intven (2G23B), Robin Jentsch (1W22A), Jonas Kuhlmann (1G23A), Hüsein Efe Aldemir (2H24A)

Mittelfeld: Jeremy Schittko (2G23B), Abdel Samad Ahmad (2T24B), Alican Ibis (2G24B), Devin Kowalski (2E24A), Rayan Smeer (2W24C)

Angriff: Nelson Tobore (1W22A), Seyyid Türkmen (2G23B), Adam El-Ayoubi (2G24B)

(c) Text / Foto: Berufskolleg Bottrop

Jetzt suchen