Transfermarkt: VfB Bottrop und SV Rhenania präsentieren Neuzugänge

Die Saison biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade ein – und für viele Mannschaften beginnt damit die heiße Phase. Während einige Teams um den Aufstieg kämpfen oder gegen den Abstieg anrennen, können sich andere bereits entspannt zurücklehnen und die kommende Spielzeit planen. Der SV Rhenania schafft derzeit beides: Mitten im Endspurt der laufenden Saison richtet der Bezirksligist gleichzeitig den Blick auf die Zukunft – und präsentierte bereits zwei Neuzugänge für die kommende Saison 2025/2026. Unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit werden künftig Berkan Turp und Murat Berbero das Trikot der Blau-Weißen tragen. Beide Akteure kennen den Bottroper Fußball bereits gut und sollen das Team von Trainer Stefan Thiele verstärken. Der 21-jährige Berkan Turp spielte in der Hinrunde für YEG Hassel in der Landesliga, kam dort allerdings lediglich zu einem Einsatz. Ganz unbekannt ist ihm die Bezirksliga nicht: Vor zwei Jahren lief der technisch versierte Linksfuß für den VfB Bottrop auf, wo er in sechs Partien ein Tor erzielen konnte. Murat Berbero bringt sogar noch mehr Spielpraxis mit. Der 23-Jährige steht aktuell beim FC Sterkrade 72 unter Vertrag – einem Verein, der in dieser Saison wohl den bitteren Gang in die Kreisliga A antreten muss. Berbero absolvierte bislang 21 Spiele und erzielte dabei ein Tor. Auch er war früher beim VfB Bottrop aktiv und kennt sowohl den Verein als auch das regionale Fußballumfeld bestens. Ein Abgang steht beim SV Rhenania ebenfalls fest: Kevin Sokhan Sanj verlässt den Club in Richtung SV Borbeck. Der 34-Jährige kam bislang auf einen Einsatz in der laufenden Spielzeit.

Neuer Knipser für den VfB Bottrop

Auch der VfB Bottrop bleibt auf dem Transfermarkt aktiv und stellte mit Ralf Thiel den zweiten Neuzugang nach Lasse Dittner vor. Der 1,87 Meter große Stürmer wechselt vom SuS 21 Oberhausen ins Jahnstadion. Seine Statistik kann sich sehen lassen: In zwei Spielzeiten traf Thiel 29 Mal in 33 Einsätzen – eine beachtliche Quote, die den Erwartungen an ihn Vorschub leistet. Trainer Marco Hoffmann, der bereits beim SV Rhenania mit Thiel zusammenarbeitete, kennt die Qualitäten des Angreifers bestens. Mit seiner Physis und Torgefahr soll Thiel dem VfB Bottrop künftig noch mehr Durchschlagskraft verleihen und das Offensivspiel bereichern. Hüssein El-Moussa hingegen verabschiedet sich aus dem Jahnstadion und wechselt zur neuen Saison zum Nachbarn Dostlukspor. Während auf dem Platz noch um jeden Punkt gefightet wird, zeigen diese Personalentscheidungen: Einige Vereine denken längst über die aktuelle Saison hinaus und stellen frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Ob in der Bezirks- oder Landesliga – die Planungen laufen auf Hochtouren.

Mattes

Lokalsport

Jetzt suchen