
Unter dem Motto „Verbunden im Herzen Europas – Neue Impulse für die Städtepartnerschaft Bottrop – Tourcoing“ unternahm die Bottroper „Deutsch-Französische Gesellschaft“ (DFG) eine Reise in die nordfranzösische Partnerstadt Tourcoing und deren Umgebung. Mehr als 30 Teilnehmer wurden herzlich vom neuen Vorstand des Vereins „Les Amis de Bottrop, Berlin et Mühlhausen“ sowie von Vertretern der Stadt Tourcoing empfangen.
Ein Stadtrundgang mit anschließendem Austausch führte die Gruppe durch die Geschichte der mit rund 100.000 Einwohnern viertgrößten Stadt der Region „Hauts-de-France“. Marie-Christine Lejeune und Peter Maenhout, Beigeordnete der Bottroper Partnerstadt, informierten über die ehemalige Textilhochburg, die nach einer wirtschaftlichen Krise in den 1980er Jahren heute mit innovativen Quartieren und kultureller Vielfalt einen bedeutenden Beitrag zur Metropole Lille leistet. Die Eindrücke stießen auf breites Interesse. Zur Reisgruppe gehörten nicht nur langjährige Mitglieder der DFG, sondern auch Teilnehmer, die Tourcoing erstmals entdeckten.

Der Schwerpunkt der Reise lag auf der deutsch-französischen Vernetzung. Neben der Pflege bestehender Kontakte bot sich die Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen. Zum Programm gehörten auch ein Ausflug zur malerischen Küste der „Côte d‘Opale“ nach Boulogne-sur-Mer, inklusive der Besichtigung des größten Meeresaquariums Europas, „Nausicaá“.
Das erklärte Ziel der Reise – neue Impulse für eine lebendige Städtepartnerschaft zu setzen – wurde erfolgreich erreicht. Erste Ideen für gemeinsame Projekte wurden entwickelt und sollen in Zukunft weiter konkretisiert werden. Die Reise wurde durch den „Deutsch-Französischen Bürgerfonds“, die „Egon Bremer Stiftung“ und die Stadt Bottrop unterstützt.
(c) Text/Fotos: Stadt Bottrop