polis Convention: Bottrop präsentierte innovative Projekte

Unter dem Motto „Städte neu gedacht – heute Zukunft gestalten! Gemeinsam auf dem Weg zur grünsten Industrieregion der Welt“ präsentierte sich die Stadt Bottrop in den vergangenen zwei Tagen auf dem Gemeinschaftsstand des Regionalverbandes Ruhr auf der polis Convention in Düsseldorf. Die polis Convention ist Deutschlands führende Fachmesse für Stadt- und Projektentwicklung.

Zahlreiche Aussteller wie Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsämter sowie Finanzierer und Investoren präsentierten ihre Flächen- und Immobilienpotenziale, Projektentwicklungen und Strategien den Entscheidern und Verantwortlichen aus den Kommunen. Der Fachbereich Stadterneuerung und das Stadtplanungsamt der Stadt Bottrop präsentierten auf der Messe mit Stolz zwei wegweisende Projekte: das Wohnquartier Ostring / Beckstraße und das Projekt Freiheit Emscher. Beide Projekte stießen auf großes Interesse und zeigten innovative Ansätze für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Auf der Kongressbühne der polis Convention diskutierten am ersten Messetag Nina Frense (Beigeordnete Bereich Umwelt & GI, RVR), Prof. Reneè Tribble (Professorin für Städetbau, Bauleitplanung & Prozesgestaltung, TU Dortmund), Simone Raskob (Beigeordnete für Umwelt, Verkehr und Sport, Stadt Essen) und Sarah Dungs (Mitgesellschafterin und Geschäftsführerin Greyfield Group und Vorsitzende Verband für Bauen im Bestand e.V.) über das Thema „Klimaanpassung“. Der zweite Messetag stand ganz im Zeichen des Fachkräftenachwuchses. Auf einer Suche-Biete-Börse konnten sich Studierende über Jobs, Praktika und Themen für Abschlussarbeiten informieren.

(c) Text/Foto: Stadt Bottrop

Jetzt suchen