Fußball in Bottrop: Saison 2025/26 wirft ihre Schatten voraus

Knapp zwei Monate vor dem Start der neuen Saison 2025/26 laufen die Planungen bei den Bottroper Fußballvereinen auf Hochtouren. Besonders der VfB Bottrop präsentiert sich gut gerüstet für die kommende Landesligasaison. Mit Marco Hoffmann übernimmt ein neuer Trainer das Zepter im Jahnstadion, und mit ihm hält auch eine neue Spielphilosophie Einzug. Ziel ist es, dem Traditionsverein frischen Schwung zu verleihen, passend zum 125-jährigen Vereinsjubiläum. Ein echtes Highlight erwartet die Fans bereits in der Vorbereitung: Der VfB trifft in einem Testspiel auf den Drittligisten Rot-Weiss Essen – ein echter Gradmesser und ein attraktives Duell für die Zuschauer. Auch sportlich steht einiges bevor, denn in dieser Saison gibt es ein neues Stadtduell: Der SV Rhenania ist als Bezirksliga-Aufsteiger neu in der Landesliga dabei und komplettiert damit das Bottroper Duo in der sechsthöchsten Spielklasse. Das Aufeinandertreffen mit dem VfB Bottrop verspricht viel Brisanz und Lokalkolorit.

FC Welheim bald mit zwei Teams in der A-Liga?

In der Bezirksliga geht es ebenfalls spannend zu. Drei Bottroper Mannschaften treten hier an. Der VfB Kirchhellen startet wie gewohnt im Kreis Westfalen. In der Gruppe 5 sicherte sich der SV Fortuna Bottrop den Klassenerhalt und geht erneut an den Start. Besonders bemerkenswert ist der Durchmarsch von Dostlukspor Bottrop. Innerhalb von zwei Jahren kletterte das Team von der Kreisliga B bis in die Bezirksliga und sorgt dort nun für frischen Wind. In der Kreisliga A sind ebenfalls drei Bottroper Teams vertreten. Der VfL Grafenwald tritt im Kreis Westfalen an, während Blau-Weiß Fuhlenbrock und der FC Welheim in der Kreisliga A, des Fußballkreises Oberhausen/Bottrop, auf Punktejagd gehen. Letzterer könnte sogar mit zwei Mannschaften in der A-Liga vertreten sein. Die Reserve des FC Welheim hat noch die Möglichkeit, über das anstehende Relegationsspiel gegen die SG Osterfeld den Aufstieg perfekt zu machen. Nicht so positiv verlief der Saisonabschluss für die U23 des SV Rhenania. Aufgrund personeller Engpässe verzichtete man auf die Teilnahme an den Relegationsspielen und stieg damit in die Kreisliga B ab. Trotz des Rückschlags plant der Verein bereits den Neuaufbau für die kommende Spielzeit, mit neuem Trainerteam und viel Zuversicht. 

Überblick:

Landesliga:
VfB Bottrop
SV Rhenania (Aufsteiger)

Bezirksliga:
VfB Kirchhellen (Westfalen)
SV Fortuna
Dostlukspor (Aufsteiger)

Kreisliga A:
VfL Grafenwald (Westfalen)
BW Fuhlenbrock
FC Welheim (Aufsteiger)

Mattes

Lokalsport

Jetzt suchen