
Seit einem Jahrhundert besteht die Eucharistische Ehrengarde von St. Johannes in Bottrop-Boy. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hat Oberbürgermeister Bernd Tischler am Festgottesdienst und dem anschließenden Festakt teilgenommen. „Es ist schön, zu sehen, wie engagiert und motiviert Sie alle sind, um die Werte unseres Glaubens und unserer Gemeinschaft lebendig zu halten. Ich möchte an dieser Stelle allen Verantwortlichen, Ehrenamtlichen und Mitgliedern für ihr unermüdliches Engagement danken“, so Tischler.
Nach dem Gottesdienst, der im Rahmen des Diözesanverbandstages stattfand, gab es einen Marsch der uniformierten Garden durch die angrenzenden Straßen. Dabei nahmen auch Ehrengarden aus dem gesamten Bistum Essen, sowie die Ehrengarde von Prosper-Haniel an diesem feierlichen Umzug teil. Die Parade wurde vor der Kirche St. Johannes von der Geistlichkeit und Oberbürgermeister Bernd Tischler abgenommen.
In seiner Festrede zum Jubiläum blickte er auf die bewegten 100 Jahre zurück. Nachdem im August 1925 die Gründung erfolgte, fand an Weihnachten desselben Jahres die Einführung der Ehrengarde statt. Während der Zeit des Nationalsozialismus folgten schwierige Jahre. In den Nachkriegsjahren unterstützte die Ehrengarde bei der Beseitigung von Schäden und war bei der Fronleichnamsprozession 1948 wieder mit dabei.
„Sie ist mehr als nur eine Gruppe von treuen Mitgliedern; sie ist ein lebendiges Symbol unserer tiefen Verbundenheit mit der Eucharistie. Durch ihre feierliche Begleitung bei Prozessionen, Festen und Gottesdiensten trägt sie dazu bei, die Bedeutung dieses Sakraments sichtbar und erfahrbar zu machen,“ würdigte Bernd Tischler die Ehrengarde von St. Johannes.
(c) Text/Fotos: Stadt Bottrop