
v.l. Friederike Weyers (MC-Bauchemie), Andreas Vacca (Wirtschaftsförderung), Guido Fockenberg (Fachbereich Umwelt und Grün), Frank Benten (MC-Bauchemie Anwendungstechniker) und Frank Paluch (Marketingverein Bottrop).
Sie sind wieder da: Der beliebte Wurmling und das rosa Schwein zieren ab sofort wieder die Bottroper Innenstadt – in frischen, knalligen Farben. Die beiden Skulpturen wurden in den vergangenen Wochen bei der MC-Bauchemie neu lackiert und am vergangenen Freitag (11. Juli) an ihre angestammten Plätze zurückgebracht.
Im April wurden die Figuren zur MC-Bauchemie gebracht, wo sie einen vollständigen Neuanstrich erhielten. „Es war ein aufwändiger Vorgang“, berichtet Frank Benten, Anwendungstechniker bei der MC-Bauchemie. Zunächst wurde die alte Farbe mit einem Hochdruckreiniger entfernt. Es folgten Spachtelarbeiten, eine sorgfältige Grundierung und abschließend die Beschichtung mit einem UV-beständigen Spezialprodukt.
Die aufwändige Renovierung war durch eine gelungene Zusammenarbeit möglich. Koordiniert wurde das Projekt durch den Marketingverein Bottrop und der MC-Bauchemie, unterstützt von der städtischen Wirtschaftsförderung sowie dem Fachbereich Umwelt und Grün. „Wir sind wirklich dankbar, dass solch eine Kooperation entstanden ist,“ betont Guido Fockenberg vom Fachbereich Umwelt und Grün.

(c) Text/Fotos: Stadt Bottrop