Stadtverwaltung: Eingeschränkte Erreichbarkeit des Jugendamtes Bottrop

Das Jugendamt Bottrop informiert über eine derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD). Aufgrund personeller Engpässe kann es aktuell zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anliegen kommen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen sich, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihr Anliegen per E-Mail oder über den Anrufbeantworter zu hinterlassen. Die zuständige Sachbearbeiterin bzw. der zuständige Sachbearbeiter wird sich zeitnah zurückmelden. Persönliche Vorsprachen sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Kinderschutz weiterhin sichergestellt

In dringenden Fällen, insbesondere bei Hinweisen auf eine Kindeswohlgefährdung, steht die Kinderschutzhotline unter der Rufnummer 02041 70-4470 während der regulären Öffnungszeiten des Jugendamtes zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an Feuerwehr oder Polizei.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Informationen rund um den Kinderschutz sowie die Angebote des Jugendamtes finden Sie online unter:
www.bottrop.de/kinderschutz

Für allgemeine Anfragen hilft Ihnen Michaela Clanzett unter der Telefonnummer 02041 70-5125 weiter. Sie unterstützt insbesondere bei:

  • der Klärung der Zuständigkeit innerhalb des Jugendamtes
  • der Vermittlung an passende Beratungsstellen

Zusätzliche Unterstützungsangebote und Anlaufstellen zu Themen wie Familie, Kindheit, Freizeit oder Hilfe in schwierigen Lebenslagen finden Sie im Bottroper Familienportal „Familie vor Ort“ unter:
www.bottrop.de/familienportal

(c) Text/Symbolbild: Stadt Bottrop

Jetzt suchen