Rettungshubschrauber landet in Bottrop: Wieso er doch nicht gebraucht wurde

In der vergangenen Woche, am Donnerstag (17. Juli), kam es in Bottrop zu einem Rettungseinsatz mit Hubschrauberbeteiligung. Nach Angaben der Feuerwehr Bottrop landete ein Rettungshubschrauber in der Nähe des Marienhospitals, nachdem eine Patientin offenbar schwer gestürzt war.

Die Einsatzkräfte gingen zunächst von sehr schweren Verletzungen aus und hielten deshalb einen Transport per RTH (Rettungstransporthubschrauber) für erforderlich. Vor Ort wurde die Patientin jedoch durch den Rettungsdienst gründlich untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass sich der Anfangsverdacht auf schwerwiegende Verletzungen nicht bestätigte.

Die betroffene Person wurde im Anschluss per Rettungswagen in ein Bottroper Krankenhaus gebracht. Der Rettungshubschrauber konnte nach kurzer Zeit wieder abheben und stand anschließend erneut für Einsätze zur Verfügung.

(c) Text: Jerome Schischka (Blaulicht-Report-Bottrop), Bild: privat

Jerome Schischka - Blaulicht Report Bottrop™

Blaulicht Report Bottrop ist eine ehrenamtlich betriebene lokale Nachrichtenplattform, die über aktuelle Ereignisse rund um Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und andere Blaulichtorganisationen in Bottrop berichtet. Ziel ist es, die Bevölkerung schnell, transparent und sachlich über Einsätze, Gefahrenlagen und Entwicklungen im Stadtgebiet zu informieren. Den „Wir berichten, wo andere zuschauen!“

Jetzt suchen