Kunst trifft Zukunft: Phoenix macht Bottrop bunt (+ Gewinnspiel)

Bild (v.l.): Wolfgang Eickwinkel (ExtraWerke), Marcel Wiesten (Geschäftsführung Phoenix Bottrop) , Ute Schimmang (Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop, Projektleitung Innenstadt und Handel), Thilo Totter ( Künstler der Schaufensterbilder), Dirk Helmke (Vorsitzender der Kulturkirche Heilig Kreuz e.V.) , Heike Biskup ( Stadtarchiv der Stadt Bottrop) 

Bottrop hat mal wieder bewiesen, dass Kultur hier nicht nur in Museen stattfindet – sondern mitten auf der Straße, im (neuen) Herzen der Stadt. Gestern gab’s am Phoenix einen Pressetermin, der gezeigt hat: Auch während der Bauphase kann man eine Innenstadt beleben.

Vom Bauzaun zum Blickfang: Phoenix bringt KI-Kunst in die City

Dirk Helmke, Vorsitzender der Kulturkirche Heilig Kreuz e.V., ist dafür bekannt, mit außergewöhnlichen Ausstellungen besondere Impulse zu setzen. Nach der erfolgreichen KI-Ausstellung in Kooperation mit Wolfgang Eickwinkel (ExtraWerke)  in der Kulturkirche holte er gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop und dem Phoenix-Team die Werke des Künstlers Thilo Totter nun in die Schaufenster der Phoenix-Galerie.

Und das Beste: Die Bilder sind nicht nur Deko. Mit der kostenlosen App Artivive erwachen sie zum Leben – einfach Handy zücken, App öffnen, Kamera draufhalten und staunen. Beim Pressetermin haben Marcel Wiesten (Geschäftsführer Phoenix Bottrop GmbH) und Thilo Totter das direkt ausprobiert – und ja, es sieht genauso beeindruckend aus, wie es klingt.

Phoenix Bottrop: QR-Code für Ideenjäger 

Wer nach dem Kunst-Genuss noch eine Idee hat, wie das künftige Phoenix aussehen oder genutzt werden sollte, kann diese direkt loswerden. An den Schaufenstern hängt ein großer QR-Code – scannen, Formular ausfüllen, abschicken. Schon jetzt sind über 100 Ideen eingegangen – vom Wunsch nach bestimmten Geschäften bis zu kreativen Nutzungskonzepten. Das Phoenix-Team freut sich über jede einzelne Einsendung und lädt alle Bottroper:innen ein, mitzumachen.

Gewinnspiel mit Spaßfaktor – und Wir lieben Bottrop

Und weil Kunst und Beteiligung in Bottrop gerne mit einem Augenzwinkern belohnt werden:
Auf Instagram läuft aktuell ein exklusives Gewinnspiel von Wir lieben Bottrop und dem Phoenix Bottrop.

Wer ein Foto von sich vor einem der KI-Kunstwerke postet, beide Accounts verlinkt und den Beitrag in seiner Story teilt, hat die Chance auf den allerersten Phoenix-Gutschein mit der Nummer 1 – im Wert von satten 250 €. Mitmachen lohnt sich – so einen Gutschein gibt’s nur einmal in der Geschichte.

Bottrop zeigt, wie man Bauzeit in Erlebniszeit verwandelt – mit Kunst, Beteiligung und einer ordentlichen Portion Kreativität. Also: Kunst ansehen, Foto machen, posten, dabei @phoenix_bottrop & @wir.lieben.bottrop verlinken und vielleicht den legendären Gutschein Nr. 1 abstauben. Viel Glück! 

Phoenix Bottrop

Phoenix steht für das Herz Bottrops! Gemeinsam lassen wir die Innenstadt neu aufleben.

Jetzt suchen