Falsche Handwerker erfolgreich: Polizei gibt Präventions-Tipps

Auf der Richard-Wagner-Straße erbeuteten zwei mutmaßliche Betrüger am Montagnachmittag Schmuck.

Gegen 15 Uhr klingelten zwei unbekannte Männer an der Tür der Seniorin und verschafften sich unter einem Vorwand, Handwerksarbeiten durchführen zu müssen, Zugang zu der Wohnung. Während einer der Täter sie im Badezimmer in ein Gespräch verwickelte, suchte der andere in der Wohnung nach Schmuck und flüchtete dann.

Einen der falschen Handwerker beschrieb die Seniorin wie folgt:

• ca 1,70 bis 1,75m groß
• schwarze Haare
• schwarzer Vollbart

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den beiden Tatverdächtigen machen können. Hinweise bitte an Tel. 0800/2361 111

Präventionstipps der Polizei:

   - Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung - auch 
     dann nicht, wenn sie sich als Handwerker oder Amtspersonen 
     ausgeben.
   - Fragen Sie im Zweifel bei der zuständigen Behörde oder dem 
     Vermieter nach, ob tatsächlich Arbeiten geplant sind.
   - Rufen Sie im Verdachtsfall sofort die 110 an.
   - Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen oder Nachbarn über solche 
     Betrugsmaschen - gemeinsame Aufmerksamkeit schützt.

Weitere Infos zu Betrugsmaschen und wie Sie sich schützen können, finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://recklinghausen.polizei.nrw/artikel/falsche-polizeibeamte-und-andere-betrueger

(c) Text: Polizei Recklinghausen, Symbolbild: Jerome Schischka (Blaulicht Report Bottrop)

Jetzt suchen