
Die Stadt Bottrop ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an der Erstellung des nächsten Mietspiegels zu beteiligen.
In regelmäßigen Abständen wird für das gesamte Stadtgebiet ein Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen erstellt. Der aktuelle Mietspiegel wurde zum 1. Januar 2025 veröffentlicht und bietet eine Übersicht über die ortsüblichen Vergleichsmieten in Bottrop. Grundlage ist eine Datensammlung tatsächlich gezahlter Mieten aus den Jahren 2019 bis 2024. Auch als sogenannter „einfacher Mietspiegel“ ist er ein wichtiges Instrument für Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter. Er dient zur Berechnung der zulässigen Miethöhe, bei Mieterhöhungsverlangen und trägt damit zum Interessensausgleich bei.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen stellt die Stadt Bottrop den Mietspiegel kostenfrei zur Verfügung – und das soll auch so bleiben. Um dies zu gewährleisten, bittet die Stadt alle (Ver-)Mieterinnen und (Ver-)Mieter, an der Datenerhebung mitzuwirken. Unter www.bottrop.de/mietspiegel können Angaben zu Mietverhältnissen mit Vertragsabschluss oder Mieterhöhung ab 2021 eingetragen werden. Gefragt wird unter anderem nach Wohnlage und Ausstattung der Wohnung. Die Eingabe dauert nur wenige Minuten.
Die Erhebung ist anonym – sämtliche Daten werden ausschließlich statistisch ausgewertet. Der neue Mietspiegel wird voraussichtlich zum 1. Januar 2027 veröffentlicht. Auch der derzeit gültige Mietspiegel ist auf der genannten Internetseite abrufbar.

(c) Text/Grafik: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop