Fußball: VfB weiterhin ungeschlagen – Rhenania kassiert nächste Klatsche – Fortuna verliert erneut auswärts

Nach einer desolaten ersten Halbzeit sicherte sich der VfB Bottrop noch einen Punkt beim ESC und hätte angesichts der Überlegenheit in Durchgang zwei sogar als Sieger vom Platz gehen können. In den ersten 45 Minuten fanden die Gäste überhaupt nicht ins Spiel und lagen folgerichtig mit 0:2 zurück. Die Gastgeber nutzten die Unsicherheiten eiskalt aus. Trainer Marco Hoffmann reagierte in der Pause und brachte mit drei Wechseln frischen Wind in die Partie. Diese Maßnahme zeigte Wirkung: Bottrop agierte nun druckvoller und kam nach rund einer Stunde durch Nusret Miyanyedi zum Anschlusstreffer. Der VfB blieb am Drücker: Ahmed Jemaiel traf wenig später nur den Pfosten, Nico Petritts Abschluss entschärfte der ESC-Keeper mit einer Glanztat. In der Schlussphase belohnte sich der VfB schließlich für den hohen Aufwand: Jemaiel zirkelte den Ball unhaltbar in den Winkel zum verdienten Ausgleich. Kurz vor dem Abpfiff hatten René Biskup und Mick Matthes sogar noch den Sieg auf dem Fuß und auf dem Kopf, doch es blieb beim 2:2. Nach einer schwachen ersten Halbzeit war das Remis dennoch ein Erfolg.

Nach dem 1:5 gegen Rellinghausen erlebt Aufsteiger SV Rhenania das nächste Debakel. Beim VfB Speldorf setzte es eine herbe 1:7-Niederlage. Bereits zur Pause war die Partie entschieden. Die Gastgeber führten zu diesem Zeitpunkt klar mit 4:0 und dominierten das Geschehen nach Belieben. Nach dem Seitenwechsel keimte kurz Hoffnung auf, als Flavio Dietz auf 1:4 verkürzte. Doch nur zwei Minuten später sah Felix Gatner die Rote Karte, was den Rhenanen endgültig das Genick brach. In Überzahl spielte Speldorf die Partie souverän zu Ende und erhöhte mit drei weiteren Treffern auf 7:1. Für Speldorf war es der erste Saisonsieg und dieser fiel eindrucksvoll aus. Rhenania dagegen muss nach zwei deutlichen Niederlagen dringend an seiner Defensivarbeit feilen, will man nicht frühzeitig im Tabellenkeller stecken bleiben.

Der SV Fortuna findet weiterhin schwer in die Saison. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Burgaltendorf setzte es auswärts die nächste Niederlage. Beim Vogelheimer SV unterlagen die Rot-Weißen mit 0:2. Bereits in der ersten Halbzeit erzielten die Gastgeber beide Treffer und legten damit früh den Grundstein für den Heimsieg. Fortuna hatte zwar mehrere gute Möglichkeiten, scheiterte jedoch entweder am gegnerischen Torwart oder an der eigenen Abschlussschwäche. So blieb es bei einer weiteren Auswärtspleite für die Fortunen, die in der Fremde bislang noch keinen Zähler einfahren konnten. 

Aufsteiger Dostlukspor kommt in der Bezirksliga erneut nicht über ein Unentschieden hinaus. Beim Auswärtsspiel gegen Arminia Klosterhardt reichte die frühe 1:0-Führung durch Uzan nicht zum erhofften ersten Dreier. Die Gastgeber kamen besser aus der Pause und glichen in der 60. Minute aus. Trotz einiger Offensivbemühungen in der Schlussphase blieb es beim 1:1, dem dritten Remis für Dostlukspor. Der nächste Versuch, den ersten Sieg einzufahren, folgt am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Sterkrade 06/07. 

Beim Auswärtsspiel in Oberhausen unterlag der FC Welheim II dem SV Sarajevo mit 1:3. Trotz kämpferischer Leistung reichte es erneut nicht für Zählbares in der Fremde. Die Mannschaft wartet damit weiterhin auf die ersten Auswärtspunkte der Saison.

BW Fuhlenbrock kassierte gegen den 1. FC Hirschkamp eine herbe 1:6-Niederlage. Bereits nach vier Minuten lagen die Gastgeber mit 0:2 zurück und fanden in der Folge nie richtig ins Spiel. Fuhlenbrock wartet damit weiterhin auf den ersten Saisonsieg und muss sich nach diesem Rückschlag schnell stabilisieren, um nicht früh den Anschluss zu verlieren.

Der FC Welheim sorgt für eine kleine Überraschung und schlägt den Aufstiegsaspiranten FC Sterkrade 72 mit 2:1. Neuzugang Aliu brachte den FCW in Führung, bevor Boateng den zweiten Treffer nachlegte. Ein starker Auftritt, der dem Team neues Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben dürfte.

Der VfL Grafenwald tritt weiterhin auf der Stelle. Beim Gastspiel in Rotthausen setzte es nach einer Halbzeitführung eine bittere 3:4-Niederlage. In der zweiten Hälfte drehte der Gastgeber die Partie und stellte in der 75. Minute auf 4:2. Zwar gelang dem VfL noch der Anschlusstreffer, doch für mehr reichte es nicht. Am kommenden Sonntag müssen sie gegen den SC Westfalia ETuS unbedingt gewinnen, um den Anschluss nicht zu verlieren.

Die Spiele im Überblick:

Landesliga, Gruppe 2
4. Spieltag

ESC Rellinghausen – VfB Bottrop 2:2 (2:0)
Tore: 1:0 (17.), 2:0 (31.), 2:1 Miyanyedi (64.), 2:2 Jemaiel (80.)

VfB Speldorf – SV Rhenania 7:1 (4:0)
Tore: 1:0 (13.), 2:0 (15.), 3:0 (32.), 4:0 (45.+3), 4:1 Dietz (67.), 5:1 (77.), 6:1 (81.), 7:1 (90.+1)
Besond. Vork.: Rote Karte Gatner (Rhenania/69.)

Bezirksliga, Gruppe 6
4. Spieltag

Vogelheimer SV – SV Fortuna 2:0 (2:0)
Tore: 1:0 (24.), 2:0 (40.)

Arminia Klosterhardt – Dostlukspor 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 Uzan (11.), 1:1 (60.)

Kreisliga A, Niederrhein
4. Spieltag

SV Sarajevo – FC Welheim II 3:1 (1:0)
Tore: (18.), 1:1 Ata (53.), 2:1 (82.), 3:1 (90.+5)
Besond. Vork.: Gelb/Rote Karte Sarajevo (79.)

BW Fuhlenbrock – 1.FC Hirschkamp 1:6 (1:4)
Tore: 0:1 (1.), 0:2 (4.), 0:3 (17.), 1:3 Memisoglu (32.), 1:4 (34.), 1:5 (86.), 1:6 (90.+2)

FC Welheim – FC Sterkrade 72 2:1 (2:1)
Tore: 1:0 Aliu (21.), 1:1 (23.), 2:1 Boateng (45.+2)
Besond. Vork.: Rote Karte Welheim (36.)

Kreisliga A, Westfalen
5. Spieltag

DJK TuS Rotthausen – VfL Grafenwald 4:3 (1:2)
Tore: 1:0 (6.), 1:1 Spickenbaum (12.), 1:2 Bromkamp (20.), 2:2 (51.), 3:2 (67.), 4:2 (75.), 4:3 Schnieder (90.+3)

Mattes

Lokalsport

Jetzt suchen