Berufskolleg Bottrop gewinnt den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2025

Mit ihrem Vorzeige-Projekt „Marie und das Leben mit Behinderung“ haben sich Klassenlehrerin Sandra Köster und die Kaufleute für Büromanagement erfolgreich für den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule” 2025 beworben und sind auf Bundesländerebene bereits ausgezeichnet worden. Als Prämie gibt es eine Reise nach Berlin, wo auf einer festlichen Veranstaltung eine unabhängige Jury drei der Projekte zusätzlich mit einem Geldpreis von 5.000 Euro prämiert.

Rückblick: Das Projekt „Marie und das Leben mit Behinderung“ ist die Fortführung einer Buchidee über das Mädchen Marie. Ging es im ersten von BKB-Azubis verfassten Kinderbuch um das Thema Mobbing, schrieben die Schülerinnen Jill Gäbert, Sabrina Ziermann, Ailke Osterhoff und Angelina Schreiber eine Fortsetzung über das Thema Inklusion. Doch diesmal blieb es nicht nur bei einem Kinderbuch, das mit Unterstützung des Bildungsbüros in einer Auflage von 2000 Exemplaren gedruckt und an alle Bottroper Grundschulkinder verschenkt wurde, mithilfe von Sponsoren und der Stadt Bottrop wurde die fiktive Idee eines inklusiven Spielgeräts sogar real umgesetzt, ein Rollstuhl-Karussell steht seit diesem Sommer im Volkspark Batenbrock.

„Und weil dieses Projekt wie die Faust aufs Auge zur Ausschreibung dieses Förderpreises passt – ‚Zukunft mitgestalten – Wir machen die Welt zu einem besseren Ort“ – machen wir uns nun auch Hoffnung auf den Publikumspreis, der in einem Abstimmungsverfahren zusätzlich ausgeben wird“, so Sandra Köster. „Es geht diesmal nur um ein einmaliges Voten. Wir würden uns über jede einzelne Stimme sehr freuen“, erläutert die engagierte Pädagogin. Die Abstimmung läuft noch bis zum 19. Oktober 2025.

Sie können das Berufskolleg Bottrop hier unterstützen und über den Link bis zum 19.10.2025 abstimmen: https://pollunit.com/de/polls/foerderpreis2025

Info:

Der gemeinsame Anerkennungs- und Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ der Kita- und Schulfördervereine und der Stiftung Bildung zeichnet bundesweit zum zwölften Mal vorbildliche 27 Projekte von Kita- und Schulfördervereinen aus. In diesem Jahr wurden Projekte zum Thema „Zukunft mitgestalten – Wir machen die Welt zu einem besseren Ort” gesucht. Dies sind Projekte, die sich mit dem Thema Zukunft auseinandersetzen, Zukunftsperspektiven ermöglichen, für Innovation begeistern, technisches Interesse wecken, zu kritischem Denken und Handeln anregen und Lösungsansätze aufzeigen, die die Welt zu einem besseren Ort machen.

Weitere Informationen zur Stiftung Bildung und zum Förderpreis erhalten Sie hier: www.stiftungbildung.org/foerderpreis/foerderpreis2025

Jetzt suchen