
Landesliga, Gruppe 2
8.Spieltag
Nach dem spektakulären 4:4 gegen den GSV Moers hofften viele beim SV Rhenania auf die Trendwende. Doch beim Auswärtsspiel in Goch erlebte der Aufsteiger am Freitagabend erneut einen rabenschwarzen Tag und wurde einmal mehr deutlich geschlagen. Mit 0:5 ging das Team unter und zeigte dabei erneut eklatante Schwächen in der Defensive. Schon zur Pause lagen die Gäste mit 0:2 zurück. Zwar zeigte Rhenania nach dem Seitenwechsel kurzzeitig etwas mehr Stabilität, doch in den letzten 20 Minuten brach das Team komplett ein. Drei weitere Gegentreffer sorgten für den nächsten bitteren Abend in einer bislang schwierigen Saison. Mit dieser Niederlage stellt Rhenania weiterhin die schwächste Abwehr der Liga. Kein anderes Team kassierte bislang so viele Gegentore. In der Tabelle rutscht die Mannschaft auf Rang 16 ab. Nur der PSV Wesel-Lackhausen und der Mülheimer FC 97 haben aktuell noch weniger Punkte auf dem Konto.
Viktoria Goch – SV Rhenania 5:0 (2:0)
Tore: 1:0 (10.), 2:0 (36.), 3:0 (71.), 4:0 (87.), 5:0 (90.)
Der VfB Bottrop musste beim Auswärtsspiel in Moers die Tabellenführung abgeben, bleibt nach dem 1:1-Unentschieden beim GSV Moers jedoch weiterhin ungeschlagen. Am Ende war das Remis leistungsgerecht, auch wenn beide Teams phasenweise die Oberhand hatten. In der ersten Halbzeit dominierten die Gäste das Geschehen. Der VfB kontrollierte das Spielgeschehen und belohnte sich verdient mit dem Führungstreffer: Ahmed Jemaiel traf zur 1:0-Führung für die Bottroper. Auch danach blieb die Hoffmann-Elf spielbestimmend, verpasste es aber, die Führung weiter auszubauen. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein verändertes Bild. Moers kam deutlich besser aus der Kabine, übernahm die Spielkontrolle und drängte auf den Ausgleich, mit Erfolg: Mitte der zweiten Hälfte gelang dem GSV das 1:1. In der Schlussphase blieb es bei einem offenen Schlagabtausch, doch weitere Tore fielen nicht. Mit dem Remis rutscht Bottrop auf Tabellenplatz zwei. Der Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Viktoria Goch beträgt allerdings nur zwei Punkte. Am kommenden Spieltag empfängt der VfB den neuen Tabellenführer. Mit einem Heimsieg könnte Bottrop die Spitze direkt zurückerobern.
GSV Moers – VfB Bottrop 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 Jemaiel (38.), 1:1 (66.)
Bezirksliga, Gruppe 6
8.Spieltag
Das Derby zwischen Dostlukspor und dem SV Fortuna endete mit einer 1:1-Punkteteilung. Ein Ergebnis, mit dem am Ende wohl beide Mannschaften unzufrieden waren. Besonders aber dürfte sich der Gastgeber ärgern: Über 50 Minuten spielte Dostlukspor in Überzahl, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Dabei erwischte Fortuna den besseren Start. Die Gäste agierten von Beginn an mutiger und wurden früh belohnt: Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Niklas Wenderdel sicher zum 0:1 (10.). Der Rückstand weckte Dostlukspor auf, das sich in der Folge besser ins Spiel kämpfte. Der Ausgleich fiel allerdings eher kurios: Jan Larisch traf nach einer unglücklichen Aktion ins eigene Tor und stellte damit auf 1:1 (25.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann die spielentscheidende Szene: Fortunas Hussein Solh verlor den Ball im Spielaufbau und wusste sich gegen den durchstartenden Ismail Talha Uzan nur mit einem Foul zu helfen. Notbremse, Rote Karte. Damit war der SV Fortuna über 50 Minuten in Unterzahl. Wer jedoch mit einem Sturmlauf von Dostlukspor gerechnet hatte, wurde enttäuscht. Zwar hatte die Ucar-Elf mehr Ballbesitz, doch zwingende Chancen blieben Mangelware. Im Gegenteil: Die Gäste standen defensiv kompakt und setzten immer wieder gefährliche Konter. Die besseren Möglichkeiten im zweiten Durchgang hatte daher sogar der SV Fortuna. Am Ende blieb es bei einem 1:1. Ein Ergebnis, das niemandem wirklich weiterhilft.
Dostlukspor – SV Fortuna 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 Wenderdel (10./FE), 1:1 Larisch (25./ET)
Besond. Vork.: Rote Karte Solh (40./Fortuna)
Bezirksliga, Staffel 9
9.Spieltag
Der VfB Kirchhellen musste im Heimspiel gegen den SC Hassel eine bittere 3:4-Niederlage hinnehmen und verliert damit den Anschluss an die Tabellenspitze. Gegen den noch amtierenden Pokalsieger lieferten sich beide Teams ein packendes Duell mit offenem Schlagabtausch. Die Treffer für die Gastgeber erzielten Lars Josten, Maximilian Johannes Löcker sowie ein Spieler der Gäste per Eigentor. Die Defensive des VfB offenbarte erneut Schwächen, die von effektiven Gästen eiskalt ausgenutzt wurden. Für Kirchhellen gilt es nun, schnell wieder in die Spur zu finden, um nicht frühzeitig den Kontakt zur Spitzengruppe komplett zu verlieren.
VfB Kirchhellen – SC Hassel 3:4 (1:2)
Tore: 0:1 (23.), 0:2 (42.), 1:2 Josten (45.), 1:3 (48.), 2:3 ET (73.), 2:4 (79.), 3:4 Löcker (84.)
Kreisliga A, Niederrhein
8.Spieltag
Der FC Welheim II hat das Stadtderby bei BW Fuhlenbrock mit 3:2 gewonnen, und das durch ein Tor in der Schlussminute. Dabei begann die Partie vielversprechend für die Gastgeber: Fabian Böhnke brachte Fuhlenbrock bereits in der 4. Minute früh in Führung. Doch Welheim zeigte sich unbeeindruckt, kämpfte sich zurück und drehte die Partie zwischenzeitlich. In einem umkämpften Spiel gelang Fuhlenbrock der zwischenzeitliche Ausgleich, doch am Ende war es Alper Adiyaman, der zum Matchwinner wurde. In der 90. Minute traf er zum 3:2 und ließ die Gäste jubeln. Für Fuhlenbrock bleibt am Ende trotz engagierter Leistung nichts Zählbares, während Welheim II mit drei Punkten und Derbysieg im Gepäck die Heimreise antrat.
BW Fuhlenbrock – FC Welheim II 2:3 (1:1)
Tore: 1:0 Böhnke (4.), 1:1 Delen (10.), 1:2 Kocbey (54.), 2:2 Große-Beck (56.), 2:3 Adiyamann (90.)
Der FC Welheim hat sein Heimspiel gegen den VfR 08 Oberhausen mit 5:3 gewonnen, machte es dabei aber unnötig spannend. Nach einer komfortablen 4:0-Führung schalteten die Gastgeber frühzeitig einen Gang zurück. Die Gäste nutzten das aus und kämpften sich bis auf 4:3 heran. Plötzlich wackelte der vermeintlich sichere Sieg. Erst in der 85. Minute sorgte Özgür Erdogan mit seinem Treffer zum 5:3 für die Erlösung. Trotz des späten Zitterns sichert sich Welheim wichtige drei Punkte.
FC Welheim – VfR 08 Oberhausen 5:3 (2:0)
Tore: 1:0 Erdogan (3.), 2:0 Aliu (29.), 3:0 Jaafar (48.), 4:0 Jobst (55.), 4:1 (67.), 4:2 (68.), 4:3 (81.), 5:3 Erdogan (85.)
Besond. Vork.: Gelb/Rot Welheim (78. & 88.), Gelb/Rot VfR 08 (89.)
Kreisliga A, Westfalen
9.Spieltag
Nach drei Unentschieden in Folge hat der VfL Grafenwald endlich wieder einen Sieg gefeiert. Beim Auswärtsspiel gegen die Spielvereinigung Erle zeigten sich die Wöller effizient und entschlossen. Michael Will, Jens Bergforth und Luca Landewee erzielten die Treffer für den VfL und sorgten damit für einen verdienten Erfolg. Mit dem 3:1-Sieg beendet Grafenwald nicht nur die eigene Durststrecke, sondern klettert auch in der Tabelle auf Rang 9.
SpVgg. Erle 19 – VfL Grafenwald 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 Will (3.), 1:1 (17.), 1:2 Bergforth (50.), 1:3 Landewee (63.)
Besond. Vork.: Rote Karte Erle (74.)