
Bei der Bottroper BG läuft es nach dem Saisonstart rund. Zwar wartet die erste Mannschaft noch auf die ersten Punkte, doch das scheint nur eine Frage der Zeit. Für die zweite und dritte Mannschaft dagegen könnte es kaum besser laufen – und das ziemlich überraschend.
Drei Spieltage sind absolviert, und die BBG-Reserve in der Bezirksklasse hat sich ungeschlagen auf Platz zwei geschoben. Schon zum Auftakt setzte das Team mit einem 6:2-Auswärtssieg beim Bezirksliga-Absteiger PSV Gelsenkirchen-Buer ein dickes Ausrufezeichen. Es folgten zwei 5:3-Erfolge gegen den OSC Essen-Werden und den 1. Essener BC. Angesichts der vergangenen Spielzeiten ist dieser Höhenflug alles andere als selbstverständlich. Zwar galt die BBG-Zweite stets als „unabsteigbar“, doch mit der oberen Tabellenhälfte hatte man lange nichts zu tun. Der Schlüssel zum Aufschwung liegt in der neuen Teamzusammenstellung: Mit Stephan Bruns, Christian Rörtgen und Stefanie Halfar stehen gleich drei Akteure im Aufgebot, die zuletzt noch in der Landesliga aktiv waren.
Frischen Wind bringt auch die neu gemeldete dritte Mannschaft in der Kreisklasse. Drei klare Auftaktsiege ließen zunächst auf einen Durchmarsch schließen. Beim 4:4 gegen den VfL Hüls gab es am Wochenende zwar den ersten Dämpfer, doch die BBG bleibt Tabellenführer – punktgleich mit dem 1. BC Recklinghausen.
Showdown um die Tabellenspitze
Für beide Teams könnte der kommende Monat richtungsweisend werden. Die „Dritte“ trifft im direkten Duell auf Recklinghausen, das ebenfalls 7:1 Punkte auf dem Konto hat. Und auch die „Zweite“ muss beim direkten Konkurrenten ran: Am vierten Spieltag der Bezirksklasse kommt es zum Spitzentreffen mit dem punktgleichen Tabellenführer OSC Rheinhausen. Zwei echte Topspiele stehen also an – mit dem Potenzial für frühe Vorentscheidungen im Rennen um den Aufstieg.