
Die Auslosung zur Bottroper Hallenstadtmeisterschaft 2026 hat für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Schon vor dem ersten Anpfiff steht fest: Die Zuschauer dürfen sich auf hochklassige und emotionale Duelle freuen. Besonders in Gruppe B knistert es. Denn dort kommt es zum mit Spannung erwarteten Stadtderby zwischen dem VfB Bottrop und dem SV Fortuna Bottrop.
Zwei Traditionsvereine, die sich seit Jahren packende Duelle liefern, treffen nun schon in der Vorrunde aufeinander. Die Begegnung gilt als echtes Highlight des Turniers und dürfte die Dieter-Renz-Halle bis auf den letzten Platz füllen. Vervollständigt wird Gruppe B durch BW Fuhlenbrock, die Fuhlenbrocker Haie und die BSG Mengede.
In Gruppe A führt Landesligist Rhenania Bottrop das Teilnehmerfeld an. Der Traditionsverein geht als klarer Favorit in die Vorrunde und wird versuchen, seiner Rolle gerecht zu werden. Der VfL Grafenwald, der FC Welheim, der SSV Welheimer Mark und Schacht 11 bilden ein Teilnehmerfeld, das für Überraschungen sorgen kann.
Auch die dritte Gruppe verspricht Spannung pur: Der VfB Kirchhellen bekommt es mit dem SV 1911, Polonia Ebel, den Sportfreunden 08/21 und Dostlukspor zu tun. Gespielt wird vom 09. bis zum 11. Januar 2026, mitten in der Wintervorbereitung vieler Teams. Das sorgt bei einigen Trainern für Kopfzerbrechen, denn die Rückrunde am Niederrhein startet bereits am 1. Februar. Somit müssen viele Mannschaften ihre Trainingspläne anpassen, um trotz des Turniers optimal vorbereitet zu sein. Titelverteidiger ist der SV Rhenania.
Die Gruppen im Überblick:
Gruppe A
SV Rhenania (Titelverteidiger)
VfL Grafenwald
FC Welheim
SSV Welheimer Mark
Schacht 11
Gruppe B
VfB Bottrop
SV Fortuna
BW Fuhlenbrock
BSG Mengede
Fuhlenbrocker Haie
Gruppe C
VfB Kirchhellen
Dostlukspor
Sportfreunde 08/21
VfR Polonia Ebel
SV 1911