
Landesliga, Gruppe 2
12.Spieltag
SF Niederwenigern (10.) – VfB Bottrop (1.)
Anstoß: 02.11. – 15:00 Uhr
Nach dem dritten Spektakel in Folge reist der Tabellenführer VfB Bottrop nun nach Hattingen zu den Sportfreunden Niederwenigern. Die Hausherren feierten am vergangenen Wochenende einen wichtigen 5:2-Erfolg gegen den SV Rhenania und konnten sich dadurch etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Mit den noch ungeschlagenen Schwarz-Weißen aus Bottrop wartet nun jedoch ein ganz anderes Kaliber auf die Mannschaft aus Niederwenigern. Die Truppe von Trainer Marco Hoffmann spielt derzeit in beeindruckender Form. Geschlossen, diszipliniert und mit großem Teamgeist präsentiert sich der Spitzenreiter in dieser Saison. Nach starken Auftritten in den letzten Wochen fährt die Mannschaft mit breiter Brust nach Hattingen und will die Erfolgsserie unbedingt fortsetzen. Mit einem weiteren Sieg könnten die Bottroper ihre Tabellenführung nicht nur behaupten, sondern auch ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz senden. Die Motivation ist groß, die Form stimmt. Alles ist angerichtet für ein spannendes Duell in Hattingen.
SC Werden-Heidhausen (11.) – SV Rhenania (18.)
Anstoß: 02.11. – 15:30 Uhr
Der SV Rhenania rutscht immer tiefer in den Tabellenkeller und steuert mit großen Schritten dem Abstieg entgegen. Nach der nächsten deutlichen Niederlage wächst im Blankenfeld die Sorge, dass der Weg zurück in die Bezirksliga kaum noch aufzuhalten ist. Viele Fans haben den Glauben bereits verloren. Doch die Verantwortlichen geben sich kämpferisch. In Essen soll nun ein neuer Anlauf gestartet werden, um endlich den zweiten Saisonsieg einzufahren. Leicht wird diese Aufgabe jedoch nicht. Der Aufsteiger präsentiert sich vor heimischem Publikum bislang äußerst stark und hat dort bereits mehr Punkte gesammelt, als Rhenania in der gesamten bisherigen Saison. Die Rhenanen müssen daher alles in die Waagschale werfen, um zumindest einen Zähler mitzunehmen. Ob es diesmal für einen Punktgewinn oder gar den ersehnten Auswärtssieg reicht, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass Rhenania nun dringend Ergebnisse braucht, um den drohenden Absturz noch zu verhindern. Ein weiterer Rückschlag könnte die ohnehin schon schwierige Situation endgültig eskalieren lassen.
Bezirksliga, Gruppe 6
12.Spieltag
Dostlukspor (11.) – SpVgg. Steele 03/09 (17.)
Anstoß: 02.11. – 11:00 Uhr
Nach dem hart erkämpften Arbeitssieg beim Schlusslicht Überruhr empfängt Dostlukspor am Sonntag den Vorletzten aus Steele. Mit einem weiteren Erfolg könnte die Mannschaft einen wichtigen Schritt nach vorne machen und sich im Tabellenmittelfeld festsetzen. Dafür jedoch muss die Leistung deutlich besser sein als noch am vergangenen Wochenende. Steele sammelte auswärts bislang lediglich einen einzigen Punkt. Wenn es nach Dostlukspor-Trainer Can Ucar geht, soll sich daran auch nichts ändern. Nach dem mageren 2:1-Sieg gegen BG Überruhr wissen die Hausherren, dass sie sich steigern müssen. Gespielt wird diesmal auf dem Kunstrasen des VfB Bottrop, wo Dostlukspor den nächsten Dreier einfahren will.
SV Fortuna (9.) – FC BG Überruhr (18.)
Anstoß: 02.11. – 15:30 Uhr
Der SV Fortuna will seine aktuelle Erfolgsserie weiter ausbauen. Nach zwei Siegen in Folge strebt die Mannschaft nun auch im Heimspiel gegen das abgeschlagene Schlusslicht Überruhr den dritten Dreier an. Die Rollen sind klar verteilt. Die Fortunen gehen als deutlicher Favorit in die Partie. Überruhr zeigte am vergangenen Wochenende eine kämpferisch starke Leistung und verpasste den ersten Punktgewinn nur knapp. Genau das sollte der Fortuna eine Warnung sein, das Spiel mit der nötigen Konzentration und Ernsthaftigkeit anzugehen. Denn nur wenn der SVF von Beginn an dominant auftritt und seine spielerische Überlegenheit ausnutzt, kann ein klarer Erfolg gelingen. Gelingt es der Stempel-Elf, an die bisherigen Leistungen anzuknüpfen, dürfte einem weiteren Sieg nichts im Wege stehen.
Bezirksliga, Staffel 9
13.Spieltag
DJK Adler Feldmark (16.) – VfB Kirchhellen (6.)
Anstoß: 02.11. – 14:30 Uhr
Beim Gastspiel in Gelsenkirchen hat der VfB Kirchhellen die Chance, die bittere 0:1-Niederlage aus der Vorwoche schnell vergessen zu machen. Mit einem Sieg beim Tabellenletzten könnten die Kirchhellener nicht nur Wiedergutmachung betreiben, sondern auch den Anschluss an die Spitzengruppe wahren. Ein Ziel, das angesichts der engen Tabellensituation von großer Bedeutung ist. Die Gastgeber aus Gelsenkirchen stecken tief im Tabellenkeller und kassierten zuletzt mehrere deutliche Niederlagen. Entsprechend gehen sie auch am Sonntag als klarer Außenseiter in die Partie. Für den VfB gilt es nun, konzentriert und zielstrebig aufzutreten, um die Pflichtaufgabe erfolgreich zu meistern und mit drei Punkten im Gepäck nach Hause zu fahren.
Kreisliga A, Niederrhein
12.Spieltag
Adler Osterfeld (13.) – FC Welheim (5.)
Anstoß: 02.11. – 15:00 Uhr
Der formstarke FC Welheim reist mit breiter Brust ins Waldstadion nach Osterfeld. Nach vier Siegen in Folge befindet sich die Mannschaft in Topform und steht verdient auf dem fünften Tabellenplatz. Diesen Lauf will der FCW nun fortsetzen und weiter Boden nach oben gutmachen. Ganz anders die Situation bei den Gastgebern: Osterfeld steckt tief in der Krise, wirkt wie ein angeschlagener Boxer und taumelt gefährlich der Kreisliga B entgegen. Für Welheim bietet sich also die große Chance, die Serie auszubauen. Mit einem weiteren Sieg könnte das Team den nächsten Sprung in der Tabelle schaffen und seinen starken Trend eindrucksvoll bestätigen.
TSV Safakspor (3.) – FC Welheim II (12.)
Anstoß: 02.11. – 15:00 Uhr
Für den FC Welheim II zählt am Wochenende nur eins: Punkte holen. Doch die Aufgabe beim Tabellendritten wird alles andere als leicht. Der TSV befindet sich in starker Form und hat den Aufstiegsplatz im Blick. Im Heimspiel wollen die Gastgeber daher keine Schwäche zeigen und ihre Position festigen. Für die FCW-Reserve bedeutet das: volle Konzentration und Einsatz, um vielleicht doch eine Überraschung zu schaffen.
BW Fuhlenbrock (10.) – SV Sarajevo (8.)
Anstoß: 02.11. – 15:15 Uhr
Nach dem desolaten 1:7 beim VfR 08 Oberhausen steht BW Fuhlenbrock unter Zugzwang. Im Heimspiel gegen Sarajevo Oberhausen muss dringend ein Sieg her, um den Anschluss im Tabellenkeller nicht zu verlieren. Eine erneute Pleite wie zuletzt darf sich die Mannschaft keinesfalls leisten, sonst wird es schwer, sich aus der gefährlichen Zone zu befreien. Die Gäste reisen mit zwei Siegen in Folge an, könnten aber bei einem Heimsieg von Fuhlenbrock in der Tabelle überholt werden.
Kreisliga A, Westfalen
13.Spieltag
VfL Grafenwald (10.) – SSV/FCA Rotthausen (11.)
Anstoß: 02.11. – 15:15 Uhr
Der VfL Grafenwald empfängt am Sonntag den Tabellennachbarn SSV/FCA Rotthausen und will mit einem Sieg weiter Boden in der Tabelle gutmachen. Nach zuletzt wechselhaften Ergebnissen soll nun wieder ein Dreier her, um den positiven Trend fortzusetzen. Die Gäste aus Rotthausen reisen mit Selbstvertrauen an, denn sie gewannen drei ihrer letzten fünf Spiele und rechnen sich auch in Grafenwald durchaus Chancen aus. Es dürfte also ein spannendes Duell auf Augenhöhe werden.